1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinDVR

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by moskito63, Feb 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moskito63

    moskito63 Byte

    Hallo

    Ich möchte hier mal nachfragen woran es liegt, wenn die Aufnahmen mit WinDVR so abgehackt, bzw. ruckelig wirken.

    Laut Beschreibung ist ein Rechner mit 600 Mhz ja ausreichend. Kann man da vielleicht noch irgenwelche Einstellungen vornehmen um das "Ruckeln" zu beheben?

    :confused:

    MfG Thomas
     
  2. moskito63

    moskito63 Byte


    Hallo TurricanII

    Nach der Installation des WDM-Treibers kann ich jetzt mit meinen "kleinen 600er"
    auch Aufnahmen in mpeg erstellen.

    Ich habe ein bischen mit den Aufnahmeeinstellungen experimentiert und bin jetzt mit dem Ergebnis zufrieden.

    Danke!

    Gruß Thomas :)
     
  3. TurricanII

    TurricanII Byte

    ein ähnliches problem hatte ich bei mir auch...
    habe allerdings w2k und 'nen 900er thunderbird.

    bei mir war es der virenscanner im hintergrund, der alles vermurkst hat.

    also wie gesagt, alles im hintergrund beenden, was nicht dringend gebraucht wird.

    aufzeichnung nicht in mpeg1 sondern direkt als DV-Avi.

    dann erst das bereits übertragene AVi in MPeg verwandeln (achtung, dauert ewig unter 2,6ghz).

    dann klappts auch mit mpeg2 am lahmen rechner.

    das aufgenommene AVI kann beim apspielen am pc ruckeln, ist ganz normal, weil der rechner meist nicht mitkommt...
    und finger weg vom compi während des konvertierens.
     
  4. moskito63

    moskito63 Byte

    Hallo

    Erstmal ein Danke an alle die hier geantwortet haben!

    Ich konnte mein Problem beheben, ich habe mir von Hauppauge einen neuen WDM-Treiber installiert und siehe da....:D
    die Aufnahmen ruckeln nicht mehr.

    Danke!:bet:
     
  5. moskito63

    moskito63 Byte

    Habe alle Programme im Hintergrung geschlossen, leide ist keine Besserung eingetreten.

    Whisky wird wohl Recht haben, XP mit wenig Speicher und 600 Mhz ist zu wenig.

    Danke!:bet:
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Gerade Videos sind sehr ruckelanfällig, wenn andere Programme im Hintergrund laufen. Das kann schon beim normalen Abspielen der Fall sein. Wird auch noch eine hohe und schnelle Rechenleistung benötigt, wie z.B. beim Abspeichern, dürfte der 600MHz-Prozessor wohl überfordert sein.
     
  7. moskito63

    moskito63 Byte

    Win 98 habe ich leider nicht mehr und an XP habe ich mich jetzt schon so dran gewöhnt!

    Danke für die Hilfe!
     
  8. moskito63

    moskito63 Byte

    Ok. Danke....dann muß ich wohl mit dem Aufnehmen warten bis mal ein neuer Rechner fällig ist :heul:

    Gruß Thomas
     
  9. moskito63

    moskito63 Byte

    @whisky

    Habe leider nur 160 MB Speicher und im Hintergrund läuft Norton Antivirus 2002!
     
  10. moskito63

    moskito63 Byte

    Ich hatte auch schon in MPEG1 aufgenommen, aber leider ist dann die Qualität sehr schlecht und wie schon erwähnt sind die Bewegungen sehr ruckelig!

    Danke!
     
  11. Roehre

    Roehre Byte

    Hallo,

    600MHz könnten bei WinDVR vielleicht reichen, wenn in MPEG1 aufgenommen wird und alle Komponenten optimal sind.

    Mit einem 1300er Duron und SD-Ram war er bei einer Hauppauge WinTV zu 768x576 in full DVD-Rate in der Lage, wenn man sonst nichts gemacht hat.

    Der Rest ist Theorie und Werbung...

    Gruß aus Berlin
    Roehre
     
  12. moskito63

    moskito63 Byte

    Eigentlich läuft nur Norton 2002 im Hintergrund und als BS benutze ich Win XP Pro.
     
  13. moskito63

    moskito63 Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ich habe die Aufnahmequlität schon weiter runtergeschraubt wie mir lieb ist um das Ruckeln zu beseitigen, leider ohne Erfolg.

    Ist Prozessor evtl. doch zu "lahm"?
    :confused:
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Installier Windows 98 und laß den Norton weg - dann könnte es eventuell klappen

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=112495
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist auf jeden Fall zu wenig für Videoaufnahmen unter XP :D und Norton bremmst das ganze nochmal
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    omg - wieviel MB RAM hast du und Welches Symantec Programm läuft denn genau?

    Ich würde mal sagen auf einem 600Mhz PC braucht Windows Xp selbst zuviel der PC Leistung
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an welches Windows läuft und wieviele Programme im Hintergrund aktiv sind
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Aufnahmequalität runterschrauben - Festplatte defragmentieren vor der Aufnahmen, Programme beenden die im Hintergrund laufen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page