1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windwos reparieren Schritt für Schritt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Mar 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na immerhin weiß ich nun, das auch die PC World mehr verspricht als sie hält.

    Na toll, es wird eine umfangreiche Systemwiederherstellung beschrieben.
    Schritt für Schritt geht aber anders.
    Wenn ich nämlich die Registry abschiesse, dann neigt Windwos doch eher dazu, mit einem BSOD oder ähnlich den Dienst zu quittieren.

    Für welche Art Defekt ist denn diese simple Auflistung gedacht?

    Gerade bei den letzten zwei Fremdrechner gehabt: Fehler im Dateisystem, herausgefunden mit simplem CHKDSK.
    Mit passendem Parameter /f wird das recht schnell repariert, ohne Datenverlust, Geschwindigkeit bei Plattenzugriffen ist wieder okay.

    Haben die Autoren wirklich mal einen Rechner reparieren müssen?
    Scheinbar nicht.
     
  2. Also solche Anleitungen liebe ich: wenn das Programm nicht mehr startet bitte im Programm dies und jenes durchführen ...
    :bet:

    Es gibt nur eine vernünftige Antwort: Systembackup und zurückspielen. ZB Acronis oder Easeus.

    Till
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ja klar, nur: wo steht das denn beschrieben?

    System neu aufsetzen als letzte Möglichkeit, klaro.
    Nur fehlt so ziemlich alles dazwischen.
    CHKDSK etwa, aber scheint verpönt, weil es das schon bei DOS gab, da müssen doch andere Dinge ran.
    Backup, fehlt irgendwie auch....

    Und ja verschweigen, was Windows alles kann, ohne Fremdsoftware.

    Zu Backup, ich nutze die Freeware von Paragon, ist zwar eingeschränkt, man kann keine einzelnen Dateien restaurieren,
    aber bei einem echten Crash brauche ich eh ganze Verzeichnisse oder Laufwerke.
     
  4. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Fällt mir noch ein, zwei tolle Meldungen aus alten WIN-Zeiten bzw. DOS.

    "no keyboard present, press <F1> to continue"
    und:
    "diese Programm benötigt einen Bildschirm. Da kein Bildschirm angeschlossen ist wird die Installation abgebrochen"
    (war glaub ich Corel Draw 4.x oder so. Die Meldung konnte ich aber lesen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page