1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wine unter Suse 8.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Vyasa, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Gibt es jemanden, der Wine ,welches bei Suse 8.2 dabei ist, sofort ohne Probleme zum Laufen gebracht hat? Unter Suse 7.1 konnte ich ja wenigstens Notepad starten, aber unter Suse 8.2 schaffe ich selbst das nicht.

    Angeblich soll ich in der keyboard.c irgendetwas ändern, nur existiert diese Datei bei mir nicht. Habe schon im Internet gesucht, aber keine für mich verständliche deutschsprachige Lösung gefunden. Muss ich wohl bestimmte Programme (Kazaa, Access) weiterhin unter Windows nutzen, dabei wäre ich gerne komplett umgestiegen.
     
  2. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    vmware hatte ich schon mal unter windows getestet, lief dort ganz gut. Unter Linux hatte ich mir bei der Installation das System zerschossen. Deshalb lasse ich von VMWare erstmal die Finger.

    Ich habe wine sowohl mit der grafischen Oberfläche als auch von der Konsole aus einzurichten versucht. Ich denke nicht, dass ich bei der Installation einen Fehler gemacht habe, weil dort fast alles vorgegeben ist.
     
  3. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Ich habe Wine mit winesetup eingerichtet, als Emulation win98 ausgewählt und später aus dem Fake-Windowsverzeichnis in dem die Datei von notepad stand mit wine notepad.exe aufgerufen.
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    wennst was gscheides brauchst, versuchs mit vmware...
    oder mit der graphischen einrichtungsoberfläche von wine...

    mfg, Csaba
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Hast Du wine überhaupt eingerichtet?
    Gib mal winesetup in der Konsole ein, dann folge der Anleitung.

    <I>Ich hoffe, dass wine irgendwann mal aus dem alpha- oder betastadium rauskommt.</I>
    Ich wage es zu bezweifeln:
    Die Windows API ist wohl einfach zu schlecht dokumentiert. Anders herrum funktioniert es besser, siehe Cygwin.

    MfG, Bio-logisch
     
  6. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Unter Suse 7.1 konnte ich wenigstens ein paar kleine Programme unter Wine zum Laufen bringen. Das ganze war allerdings eher durch Zufall passiert, weniger durch mein Wissen.

    Ich habe die von Dir empfohlene Version installiert. Zum Testen habe ich es wie immer zunächst einmal mit Notepad versucht, weil das eigentlich die wenigsten Probleme bereiten sollte, aber selbst das klappte nicht.
    Es kamen irgendwelche Fehlermeldungen in grüner Schrift auf schwarzem Hintergrund in englischer Sprache, die ich nicht verstanden habe.
    Ich hoffe, dass wine irgendwann mal aus dem alpha- oder betastadium rauskommt. Dann werde ich mich wieder damit auseinandersetzen.
     
  7. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Danke für den Hinweis. Mal probieren, ob es auch bei mir funktioniert.
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ich verwende dieses Wine: ftp://ftp.codeweavers.com/pub/cw-wine/codeweavers-wine-20020904-7.i386.rpm

    Damit habe ich auch Kazaa am laufen, nach dieser Anleitung: http://chipfaq.piranho.de/#kazaa-wine

    Wine ist immer noch im Entwicklungsstadium, da kann es mal zu Problemen kommen.

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page