1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinExplorerkonfiguration für Start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rawa23, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rawa23

    Rawa23 Byte

    Kann mir jemand sagen mit welcher Tastenkonfiguration ich den Windowsexplorer fixieren kann, sodass er bei jedem Neuaufruf wieder mit dem einmal gewählten(fixierten) Fenster startet. Finde es sehr lästig immer erst nach einigen Klicks dorthin zu kommen wohin ich eigentlich will.
    Danke für die Info
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Leg dir doch einfach eine Explorer Verknüpfunf des Zielpfads auf das Desktop:
    %SystemRoot%explorer.exe /e,"Pfad"

    kleiner Tipp am Rande. Es gibt für den Explorer auch ein shortcut:
    "Windows Taste + E"
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Rechtsklick auf die entsprechene Verknüpfung -> Eigenschaften -> (a) normales Fenster, oder (b) maximiert.
    (a) Größe einmal manuell festlegen, und mit Datei -> Schließen beenden.
    (b) Hier wird der gesamte Bildschirm genutzt.
     
  4. Rawa23

    Rawa23 Byte

    Danke für Deine Antwort. Den ersten Teil verstehe ich nicht. Kannst mir den nochmal erklären, bin ziemlicher Laie.
    Ich weiss aber es gibt 1 Tastenkombination mit der ich das immer gleiche Bild bei Aufruf des Explorers bekomme, wenn diese Tasten gedrückt wurden. Fand ich eine tolle und hilfreiche Sache.
     
  5. Rawa23

    Rawa23 Byte

    Der Explorer öffnet doch immer wieder gleich, wenn ich ihn aufrufe, richtig?Wenn ich mir im Explorer eine bestimmte Dateikonfiguration wähle, von der ich möchte, dass sie beim Aufruf des Explorers wieder erscheint, dann muss ich diese Tastenkonfiguration drücken und ich habe immer wieder das gleiche Erscheinungsbild.
    Danke für Deine Info.
    Vielleicht habe ich Dich aber auch nicht verstanden?
     
  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    also - nochmals langsam zum mitschreiben.

    Nehmen wir an, Du möchtest, dass sich der Pfad "d:\programme\spiele" automatisch mit dem Explorer öffnet

    Dann navigierst du zunächst mit dem explorer dorthin, klickst mit der rechten Maustaste auf den ordner "spiele" und wählst: senden an / Desktop (verknüpfung erstellen).

    Dann schließt du den explorer wieder und klickst mit der rechten Maustaste auf deine neue Verknüpfung auf dem Desktop und wählst "Eigenschaften" und Registrierkarte "Verknüpfung".

    Im Zielverzeichnis steht dort schon der Pfad zu deinem Lieblingsordner. Davor kopierst du noch folgenden Befehl hinein: C:\WINDOWS\explorer.exe /e, (die explorer.exe befindet sich normalerweise dort - ansonsten mal nach ihr suchen und den Pfad entsprechend ändern.

    der Komplettbefehl lautet dann wie folgt:
    C:\WINDOWS\explorer.exe /e,d:\programme\spiele

    alles klar?
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hierzu sei mal angemerkt, dass die bekannte Kombinetion [WIN]+[E] imme im Arbeitsplatz beginnt.
    Den wie oben gezeigten selbst erstellten Link kannst du zu einen einmal mit einer eigenen Tastenkombination versehen und zum anderen, wenn er auf dem Desktop stört, irgendwo diskret im Startmenü parken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page