1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winfast a170 raus, radeon 9250 rein. Leider!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by erich reindl, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Spezialisten,
    Beim Batteriewechsel (Uhrzeitanzeige war unstabil, Batterie nur mehr 1,9 V) merkte ich, dass zwei 1500µF Kondensatoren der Graka Leadtek Winfast A170 oben ausgeblüht hatten. Da mir schon auffiel,dass beim Dateianklicken der Bildschirm häufig kurz finster wurde, kaufte ich eine Radeon 9250SE. Installierte nach Vorschrift: Hardwareerkennung abbrechen, ATI Treiber CD installieren. Leider kam die Meldung: Setup was unable to complete …try to setup …display adapter with.. standard VGA … .Als PC-Laie, aber Bastler, durchsuchte einige Foren, löschte nach Expertenrat alle ATI-Einträge mit Programm driver cleaner pro, baute alte Karte wieder ein, dann Wiederherstellung (Windows XP), gelbes Fragezeichen im Gerätemanager war weg, alles wie früher.
    Dann: in gesicherten Modus, gehe in „Software“, versuche Programm „winfast A170“ zu entfernen, Meldung: Fehler bei der Extrahierung der Support-Dateien. Das System kann angegebene Dateien nicht finden.
    Klickte dannim "Gerätemanager" bei Winfast-Karte und Winfast-Treiber auf "deinstallieren", baute alte Karte aus,neue ein, starte, spiele ATI drauf, gleiche Meldung wie oben. PC läuft wieder im VGA Modus. Alte Karte rein, Wiederherstellung, PC hat alte Karte wiedererkannt.
    Werde nun wohl die 2 Elkos tauschen, ist nicht teuer, vielleicht ist dann Karte wieder ganz OK. Würde aber gerne neue Karte einbauen. Was soll ich sonst damit?
    Wie kann ich feststellen,welche treiber ich löschen muss, wie sie heißen, mit driver cleaner könnte man verschiedenste treiberreste entfernen. Kenne ich aber die Namen nicht, erwische ich ev. audiotreiber oder noch wichtigere. Wie bringe ich in "software"das Programm winfast A170 weg?
    Oder passt die Grafikkarte gar nicht zum motherboard: Asus A7V266-EX, AMD Athlon(TM) XP 1900+1,66GHz?
    Danke für Tips
    erich
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hmm also ich weiss nicht welches betriebs system du hast aber bei winxp geht das so :
    1.start
    2.einstellungen
    3. systemsteuerung
    4.system
    5.hardware
    6.gerätemanager
    7.grafikkarte
    8.rechte maustaste :eigenschaften
    9. den reiter TREIBER anwählen
    10 auf deinstallieren klicken
    11. fertig :-)

    mfg
    tom apel
     
  3. Danke für deine Antwort, Tom,
    so hab ich es gemacht (habe Windows XP, SP2),
    trotzdem wurde die neue Radeon 9250 nicht richtig installiert.
    Entweder schleichen trotzdem noch alte Treiberreste im PC herum, oder die Neuinstallation muss dann wohl vom alten Graka-Programm "Winfast" in Systemsteuerung/Software behindert werden. Das kriege ich mit "Ändern/Entfernen" nicht weg.
    Vielleicht melden sich noch weitere freundliche Helfer.
    mfg
    erich
     
  4. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hallo
    vielleicht kannst du mal versuchen statt einer Wiederherstellung mit der alten Karte die Software von deiner alten Karte neu zu installieren und dann zu deinstallieren.
     
  5. Hallo,
    ich denke du meinst das so: Im Gerätemanager bei der alten Karte auf "Deinstallieren" klicken,
    niederfahren, hochfahren,
    Hardwareerkennung abbrechen
    Winfast CD reinspielen.
    So habe ich es gemacht, Die Karte wurde im Gerätemanager wieder richtig eingetragen, ohne gelbes Ruf- oder Fragezeichen.
    Leider kommt beim anschließenden Deinstallationsversuch des winfast 170 Programms in "Software" wieder die gleiche Fehlermeldung.

    Schöne Grüße
    erich
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Scheint eine typische Macke von ATI zu sein, warum auch immer. Hatte ich auch,siehe hier

    Kennst Du einen "Bastler" in deiner Umgebung? Sollte allerdings nicht umbedingt ein Hobbytüftler sein ;)

    Radikaler Schritt wäre z.B. im abgesicherten Modus die Graphikkarten im Gerätemanager zu deinstallieren. Ich empfehle aber dringend vorher eine Datensicherung zu machen! :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page