1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinFast GeForce4 oder Titanium GeForce3?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by RR23, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RR23

    RR23 Byte

    Hallo...

    ich mal wieder....
    Habe noch eine Frage und zwar wollte ich mir zunächst eine GeForce 4, nämlich die LEADTEK WinFastA170 GeForce4 64MB DDR kaufen. Nen Freund hat nun gemeint, dass die LEADTEK Titanium 64MB AGP Geforce3 eher noch besser ist und mir geraten, diese zu holen!

    ist irgendwie nicht ganz logisch, da es ja "nur" ne 3er ist...
    kann mich jmd aufklären ;)
    was empfehlt ihr?

    die 3er wäre sogar knapp 30 ? teuer
     
  2. RR23

    RR23 Byte

    hi,

    ok, ich hab sie gespart! danke :)
     
  3. Keki

    Keki Kbyte

    Moin!
    Spar die 30?! ! Die 128MB-Karten sind in der Regel etwas langsamer, mehr als 64MB braucht (noch) kein Spiel.

    Gruß
    Keki
     
  4. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    128 MB braucht kein Mensch! Karten mit 128 MB habe sogar einen niedrigeren Speichertakt, 444MHz statt 500 oder 512MHz wie beim 64er.
    Nimm die mit 64MB und spare die 30€ oder mehr €.

    Noch ein Tipp: Es gibt noch andere Hersteller als MSI.;)
    Pixelview oder Sparkle bieten ebenfalls gute und Günstige 4200er.

    http://www.preistrend.de

    MfG
     
  5. RR23

    RR23 Byte

    gut, danke!!!
    werde dann wohl die Ti4200 von MSI nehmen. ist zwar schon etwas teurer, aber dann nehm ich halt nen 1800er statt 2000er, bringt im Endeffekt wohl mehr!

    da stellt sich jetzt nur wieder die Frage ... die mit 64 MB oder die grad mal 30 ? teurere mit 128 MB ?
     
  6. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ich würde dir von beiden abraten.
    Die GF4 A170 ist eine MX, hat keine unterstützung für DirectX 8.0 und höher. Es taugt nur, wenn du nicht spielen willst, aber selbst dann gibts günstigere Karten die reichen würden.
    Die GF3 ist deshalb etwas teurer, weils sie auch schneller ist als die A170.

    Wenn du auch spielen willst, nimm lieber eine GF4 Ti4200. Gibts schon ab ca. 140€ und obigen Karten in jeder Hinsicht überlegen.

    MfG
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die GF4 ist nur eine MX440 (= aufgeblasene GF2 !), da würde ich dir auch zur GF3 oder lieber zu einer GF4 Ti 4200 raten. Wenn du techn. Daten vergleichen möchtest , dann schau mal hier : http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=48763

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page