1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winfuture Updatepack

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by man123, Jun 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Hallo alle zusammen!

    Also ich bin kurt davor mein System (Windows XP Home) neuaufzusetzen und will dazu das sehr praktische Updatepack von Winfuture nutzen. Da allerdings ja jetzt schon länger das Service Pack 3 zum Download bereit steht, weiß ich nicht, ob das überhaupt nötig ist.

    Hier ist einmal der Link zum Dowload: http://winfuture.de/downloadstart,1214486070,1403.html

    Muss ich dann erst die Updates installieren und dann das Service Pack 3 oder ist in dem ServicePack alles, was auch in dem Updatepack drinnen ist?



    Danke euch im Vorraus!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Servicepack 3 sind alle Updates, die es bis zur Veröffentlichung gab. integriert.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Immer das Orignal von Microsoft verwenden, also das SP3.
    Patchday Juni solltest du noch berücksichtigen, Mai bin ich mir nicht sicher ob das relevant war in Bezug auf das SP3.

    Wenn du Symantec (Norton) zum Gott über deinen Rechner gemacht hast dann solltest du das hier lesen..
    http://www.golem.de/0806/60656.html

    Der IE 7.0 plus IE Sicherheitsupdates muss zusätzlich installiert werden, im SP3 nicht enthalten... gilt auch für den Media Player.
     
  4. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Alles klar. Vielen Dank für die Auskunft.

    Also das Updatepack seitens Winfuture ist überflüssig, wenn ich das SP§ installiere. Die nachgekommenden Updates integriere ich einfach wie gewohnt über WIndows-Update.

    @Wolfgang77: Norton nenne ich nicht mein Eigen, also dürfte es auch zu keinen Problemem kommen, Aber Danke für den Hinweis!
    Und noch ein letztes. Der IE/ oder WM11 ist doch wahrscheinlich auch über Windows-Update zu beziehen,oder?


    MfG man123
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich nutze das UpdatePack von Winhelpline. Der Grund ist u.a. der, dass hier die Patches nicht verändert werden und auch die Microsoft-Signatur beibehalten. Hier ist auch ein Thema bzgl. der rechtlichen Lage - interessant sind auch die weiterführenden Links zum Thema, warum so einige UpdatePacks in der Vergangenheit plötzlich verschwanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page