1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wininet.dll desinfiziert, dafür Windows-Startproblem

Discussion in 'Sicherheit' started by Tacitus-XP, Oct 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Wenn ich Windows XP normal starten möchte, erscheint bei der Passwortabfrage die Fehlermeldung mit dem Namen "svchost.exe - Fehler in Anwendung" mit dem Text "Die Anweisung in "0x3700160" verweist auf Speicher in "0x37001160. Der Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden.". Wahlweise kann ich "OK" oder aber "Abbrechen" zum Debuggen wählen. Beides bringt mich nicht weiter.
    In den abgesicherten Modus komme ich seit einer Neuinstallation (auf die alte rauf) ebenso nicht mehr, da ich hierfür mein Windows Xp freischalten muss, was nur im normalen Modus geht. (Zuvor hatte ein Virus in der Datei wininet.dll und das Fake-Programm PSGuard auf meinem Rechner. Die Datei wininet.dll ist allerdings mittlerweile desinfiziert, das Virus kam in die wininet.old und diese Datei konnte gelöscht werden. Virenscanner zeigen nichts mehr an.)
    Nur eben geht Windows nicht mehr und ich habe keine Ahnung, woran das jetzt genau liegen kann - mir wurde gesagt, es könne ein Hardwareproblem sein. Würde eine Installation von Windows 98 SE etwas bringen, zumindest um an meine ganzen Daten zu kommen?
    Hier ist die smitfiles-Datei:

     
  2. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

  3. NickNack

    NickNack Megabyte

  4. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Davon gehe ich aus... ;)

    Ein altbekanntes Gesicht unter neuen Nick(Nack)? :)
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    @Tacitus-XP
    ich(Wildone) hatte dir eigentlich zum Forenwechsel geraten weil ich nicht denke das das ganze etwas dem Virus zu tun hat, also wäre es glücklicher gewesen dein Problem in ein Hardwareforum (vielleicht Hardware allgemein) oder in das XP Forum zu posten.
    Vielleicht solltest du auch mal versuchen dein XP komplett neu zu installieren (also keine Reparaturinstallation).



    Grüße Jasager
     
  6. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Ich hatte erst eine Reparaturfunktion durchgeführt, diese brachte jedoch nichts und so installierte ich es richtig neu, nur eben übers alte Betriebssystem drüber. Formatieren möchte ich Laufwerk C nicht, da dort noch einige wichtige Daten drauf sind und ich ein wenig Angst habe, dass plötzlich die Laufwerke D und E ebenso gelöscht werden.
    Ich poste es mal ins Hardwareforum.
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich hatte dir doch extra gesagt du sollst die wichtigen Daten vor der Reparaturinstallation sichern.
    Falls alles zu spät ist kannst du auch mal versuchen deine Dateien mit Knoppix (von CD bootbares Linuxbetriebssystem) zu sichern.


    Grüße Jasager
     
  8. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Weißt du, ob Knoppix NTFS-Festplatten sehen und ob ich damit mit einem Windows-XP-Rechner kommunieren kann (Daten auf anderen PC schieben)?
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    also Linux und NTFS ist immer so eine Sache, aber brennen(falls der Rechner einen Brenenr hat) solltest du die Dateien auf jeden Fall können. Ob es funktioniert damit Dateien auf einen anderen Rechner zu verschieben :nixwissen , aber einen Versuch ist es Wert.


    Grüße Jasager
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du kannst die Daten "sehen" und auf eine andere Partition kopieren/sichern.Problematisch ist es nur, wenn die Zielpartition (auf die gesichert/kopiert werden soll ) einen NTFS-Partition ist.Es sollte möglichst einen FAT32-Partition sein, da der Schreib- (nicht der Lese-) Zugriff auf NTFS unter Linux immer noch problematisch ist.
     
  11. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Ich habe hier noch eine so ca. vier Jahre alte Festplatte im Haus, vielleicht kann ich die an den PC mit dem Problem anschließen. Ich lad mir grad mal dieses Linux runter und versuche es nachher zu installieren. Wenn das Festplatten-Rüberkopieren nicht gehen sollte, habe ich immer noch zwei DVD-Brenner im Rechner.
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Knoppix brauchst du nicht zu installieren.Nachdem du dir eine Knoppix-Iso-Datei heruntergeladen hast, brennst du diese auf CD. Anschließend bootest du von dieser CD und kannst deine Kopieraktion durchführen.
     
  13. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Kennt jemand evtl. eine schnellere Downloadstelle als diese Universitäten-Mirror-Sammlung? Download benötigt 17 Stunden bei einer Übertragungsrate von 11 KB/s...
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Uni-Server sind normalerweise die schnellsten !

    Habe hier z.B.

    140 kb/s
     
  15. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Danke, der ist etwas schneller, bin nun immerhin bei 21% des Downloads. Frage: Besteht ein großer Unterschied zwischen "Suse Linux 9.3 Personal Edition" (von einer Heft-DVD aus startbar) und dem Linux Knoppix? Das von der DVD kann jedenfalls nicht die NTFS-Laufwerke lesen, weiß aber auch nicht, ob das der Fall sein sollte.
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also von NTFS lesen können sollten beide Varianten.

    Versteh ich jetzt nicht.Ich dachte, das sei der Sinn der Übung.
     
  17. NickNack

    NickNack Megabyte

    In der Zeit, in der du den Download durchführst, hättest du Windows mindestens 2 Mal neu installieren können, zur Not auf D:
     
  18. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Hatte ich bereits neu installiert, nur löste das eben kein Problem. Aber habe nun noch ein altes Knoppix gefunden auf einer CD... hat das überhaupt keinen Desktop oder so?
     
  19. NickNack

    NickNack Megabyte

    Du hast die alte Installation überschrieben und nicht auf einer anderen Partition ein zusätzliches, neues Windows installiert. Du hast doch 3 Partitionen.

    Dann brauchst du keine Knoppix- oder sonstige CD.
     
  20. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die zur Problembehebung beigetragen haben. Die Daten konnten gesichert und Festplatte C ohne Probleme formatiert werden, nun ist wieder ein frisches Windows XP drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page