1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winlinux will nicht starten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by petrucci1, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petrucci1

    petrucci1 Byte

    Hallo Leute,hab das mit mem=256M gerade versucht,klappt leider immer noch nicht!
    Ich hab in der ReadMe von Winlinux auch noch gesehen,dass man möglicherweise im Configuration Utility nach genau derselben Fehlermeldung die Partition angeben muss,auf der Winlinux installiert ist,nämlich /dev/hda1
    Das hats jedoch auch nicht gebracht!

    Mein System:
    Asus A7V
    Via KT133
    AMD Athlon 1,3 GHZ
    256 MB Ram
    Gainward GeForce2 Ti
    Hercules Game Theater XP
    PCTV Pro TV-Karte
    Fujitsu-Siemens 20GB Harddisk
    Creative DVD
    Plextor-Brenner

    Die Festplatte ist unterteilt in 3 Partitionen:
    Auf C: läuft Win98SE,
    auf D: ist Win XP Pro installiert und
    E: benutze ich für meine persönlichen Daten

    Beide Betriebssysteme wähle ich mit dem Bootmanager von Win XP aus!
    Winlinux ist unter Win98SE auf Partition C: installiert

    Grüsse,Petrucci
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    VFS heißt vermutlich Virtual File System, dass im Ram angelegt wird.

    Versuch mal beim booten dem Kernel Deine RAM-größe mitzuteilen.

    linux mem=128M --> wenn Du 128 MB hast. Das große M ist wichtig und ist nicht klein zu schreiben.
    (Das linux vor mem=128M nicht eintragen (steht bei SuSE drinn). Was immer schon im Bootparameterfeld steht, lass es stehen und füge nur mem=128M hinzu.)

    grüße wickey

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 15.05.2002 | 12:10 geändert.]
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Ich kenn mich mit dem VFS nicht aus aber
    was dem kernel an parameter übergeben wird währe wichtig zu wissen.

    [Diese Nachricht wurde von quereller am 15.05.2002 | 12:23 geändert.]
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Poste mal Deine Hardware
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Übergib mal dem Kernel
    ide=nodma

    Poste ob\'s was bringt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page