1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winloader & lilo....binäre datei

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pablovschby, Jul 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo

    habe das gemacht:
    [root@master1 pablo]# dd if=/dev/hda2 bs=512 count=1 of=/mnt/data1/bootsek.lin
    1+0 Records ein
    1+0 Records aus

    ...hda 2 ist 100ert pro mein lilo (bootsektor des redhat9)....... hda6 ist dann die root des redhat9.........wenn ich das so auf C:\bootsek.lin schmeisse und das wie angegeben in die "boot.ini" eintrage.....meint der PC beim booten von redhat vom winloader aus:
    -----
    L?
    -----

    was könnte das Problem sein....überall soll es anscheinend mit den ersten 512kbytes laufen....bei mir komischerweise net....habt ihr ev. eine Idee
    gruss&danke
    pablo
     
  2. ok, danke...werd ich heute abend machen
    gruss&danke
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Scheinbar ist bei der Lilo-Installation selbst etwas schiefgelaufen. Guck dir mal die /etc/lilo.conf an und führe Lilo erneut aus - und latürnich den Bootsektor per DiskDump wieder in die bootsek.lin schreiben.

    J3x
     
  4. ich kann mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, dass es was damit zu tun hat, dass ich die sektoren nicht auf diskette speichere, sondern auf die pladde...

    ....meiner meinung nach macht das doch kein unterschied...die ersten 512bytes der boot-partition sind sowieso drauf, also ist das file auch bootbar...
    gruss&danke für jeden tipp
    pablo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page