1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winlogon.exe - Befehl "written"-Fehler im abgesicherten Modus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BlackEagle1, Feb 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    habe mit meinem Windows XP Professional ein sehr sehr komisches Problem.
    Und zwar funktioniert mein Rechner einwandfrei im normalen Modus. Sprich ich kann alles normal machen.

    Nur wollte ich heute in den abgesicherten Modus gehen und es geht auch alles bis zum Loginfenster. Dann kommt eine Fehlermeldung mit der winlogon.exe und dass der Befehl "written" nicht ausgeführt werden konnte.

    Das erklärt auch, warum er dann nicht mein Administratorpasswort annimmt und der Ausschalt-Button unten sich nicht benutzen lässt -> Restart-Knopf am Gehäuse muss gedrückt werden!

    Meine Frage ist jetzt, wie ich das beheben kann. Ist denn das ein Virus oder derartiges? Ich kenne mich ziemlich gut mit meinem PC aus und mir ist sowas wirklich noch nie passiert, dass der PC im normalen Modus einwandfrei läuft, im abgesicherten Modus jedoch nicht :confused: (wenn dann eher andersrum ;) )

    Hoffe ihr könnt mir helfen, hab mal meine Hijackthis
    -Logfile auswerten lassen und da kam folgendes raus:

    [​IMG]


    MfG
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo BlackEagle1

    Ich habe in meinem HJT-Log keinen O20-Eintrag. Ich würde daher mal beide Einträge fixen.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hab nochmal ein Bild gemacht, um es besser zu veranschaulichen. Ist natürlich im abgesicherten Modus, im normalen gehts ja!

    Klick für größere Darstellung!
    [​IMG]
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Spybot S&D?
    Im Erweiterten Modus-Werkzeuge-Systemstart werden Winlogon Starteinträge angezeigt.
    Kannst du mal den SpybotSD.System startup report.txt exportieren und im Anhang hoch laden?
     
  6. Habs hinbekommen. Hijackthis die 2 Sachen gefixt und dann konnt ich mich im abgesicherten Modus einloggen!!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch noch die webcheck32.dll aus dem system32-Verzeichnis löschen.
    Ansonsten schlummert ein möglicher Trojaner weiterhin in Systemverzeichnis.
    Auf www.virustotal.com/de kannst du sie auch mal untersuchen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page