1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winlogon.exe gelöscht / Festplatte wird von Windows-Installer nicht erkannt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Peedy1971, Mar 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peedy1971

    Peedy1971 Byte

    Ich hab das gleiche Problem... allerdings mit einem kleinen Haken:

    Ich komme nicht mal in Windows rein, sondern werde direkt mit einem Bluescreen "Logon wurde unerwartet beendet" wieder rausgeworfen - und zwar bei jeder Art von Einstieg (Abgesichterer Modus, Letzte funktionierende Config usw.).

    Und wenn ich die XP-Recovery DVD starte, ist im Screen, wo man die gewünschte Festplatte/Partition zur Installation auswählt, meine Festplatte nicht mehr vorhanden!!! :(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :schieb:

    Bitte nicht einfach irgendwo dranhängen, erst Recht, wenn Dein Problem dann doch wieder anders ist als hier !
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Peedy1971

    Peedy1971 Byte

    Das Problem: ich komme nicht auf die Festplatte (SATA), weder von der Wiederherstellungs-Konsole (C:... Kein Datenträger im Laufwerk) noch über die XP-Installation.

    An der Stelle, wo er fragt, auf welcher Partition XP installiert bzw. welche Windows-Installation repariert werden soll, steht im Kasten darunter nur "(Es befindet sich kein Datenträger in diesem Laufwerk)". Von hier aus gibt es dann verschiedene Bluescreens zur Auswahl (habe bislang zwei gezählt):

    Wenn ich <Return> drücke, kommt BSOD "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA ****STOP: 0x00000050 (0x91235728, 0x00000000, 0xF74219A8, 0x00000000 - setupdd.sys - Address F742198A base at F73FA000"

    Bei <Pfeil hoch> oder <Pfeil runter> dagegen kommt ein anderer
    BSOD:
    "**** STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x8081C799, 0xF78AC778, 0x00000000)"

    Es kam auch irgendwo mal ein BSOD, wo er meinte, das BIOS wäre nicht voll ACPI-kompatibel, was immer das auch heißen mag.

    Habe auch schon dem Ansatz " vielleicht ist der SATA-HD-Treiber auch weg" folgend versucht, irgendwie einen externen SATA-Treiber zu laden (F6 zum Laden externer Treiber). Aber wenn ich dann "z" zum Laden von zusätzlichen HD-Controllern drücke, sagt mir der Installer, dass es keine Diskettenlaufwerke gäbe und er deswegen nichts installieren könnte. Auf die Idee, dass diese Treiber evtl. auf CD oder DVD sind, kommt es wohl erst garnicht...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Such mal nach einer Knoppix-CD und boote davon (Linux).
    Vielleicht kannst Du ja damit überprüfen, ob die Festplatte überhaupt noch ansprechbar ist oder das Problem vielleicht mit der Hardware zu tun hat (Controller oder Platte ganz hinüber).
    Im Bios wir die Platte und das Diskettenlaufwerk aber noch erkannt?
     
  6. Peedy1971

    Peedy1971 Byte

    Ich hab so was ähnliches gemacht: HD ausgebaut, in ein SATA-Gehäuse gepackt und an mein Notebook dran gestöpselt. Festplatte wird erkannt, ich kann auch drin herumwühlen (gottseidank ist noch alles da!) und chkdsk meldet auch keine Fehler...

    Ein Floppy-Laufwerk habe ich nicht und im BIOS wurde die HD heute morgen noch als SAMSUNG S-ATA 250GB aufgeführt..

    Wird wohl an igendeinem Hardwareteil im Rechner liegen... aber das nur eine fehlende Winlogon.exe schon ausreicht, um den PC physischen Schaden zuzufügen....???
     
  7. Peedy1971

    Peedy1971 Byte

    Bin mir mittlerweile sicher, dass es am S-ATA Controller liegt. Habe nämlich eine 80GB IDE Festplatte vom Dachboden eingebaut und soeben wird XP installiert. Vielleicht kriege ich dann den Controller über XP wieder zum Laufen und kann die S-ATA HD wieder einsetzen.
     
  8. Peedy1971

    Peedy1971 Byte

    Es WAR der Controller... und in meinem PC steckte bsi dato kein Diskettenlaufwerk, um die Treiber während dem Boot von der XP-CD nachzuladen... :comprob:

    Aber (zum Glück) hatte ich noch eine alte IDE-Festplatte und ein Floppy. Hab beides eingebaut und XP komplett da installiert, dann eine Treiber-Disk erstellt und dann die S-ATA-Platte wieder drangeklemmt - und siehe da: Platte erkannt, XP repariert und alles läuft wieder :jippie:

    Danke, dass Ihr mich in die richtige Richtung geschoben habt!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page