1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winlogon prozess beendet - Pc startet nicht mehr

Discussion in 'Software allgemein' started by Kuhjunge, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Hallo Leute.

    Ich habe da mal ein Problem ^^ Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn ich schaff esnichtselbst und habe bereits google und sämtliche foren danach ausgefrag, bisher aberohne erfolg.
    es geht um folgendes:

    ich habe vor einigen tagen einen virenscan mit AVIRA gemacht und dabei wurden Viren entdeckt. Unter anderem waren der Windows Explorer und die WINLOGON.EXE befallen. Avira hat diese dann gelöscht. Tolle Sache, denn danach konnte mein PC Windows nciht mehr laden. Jedesmal bevor der PC ins Windows gehen kann kommt dann ein BlueScreen mit der Meldung
    "Der Systemprozess windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status 0x0000005 (0x00000000 0x00000000). Das System wurde heruntergefahren."

    Ich habe in einem Forum den Tipp gefunden die "letzte funktionierende Funktion" zu laden, was ich auch getan habe. Danach hat der PC wieder funktioniert und AVIRA hat wieder viele Viren gemeldet. Ich habe dann KASPERSKY installiert und AVIRA runtergeschmissen und habe eine Vollständige Systemüberprüfung machen lassen, bzw. wollte sie machen lassen. Kaspersky hat ziemlich viele Viren gefunden und diese auch neutralisiert. Da der ganze Prozess laut Kaspersky wohl etwa 9 Stunden dauern sollte, habe ich mcih ins Bett gelegt und nach 4 Stunden habe ich nochmal nachgeguckt. Als ich den Bildschirm anmachte war wieder der Bluescreen zu sehen. Meine vermutung ist, dass Kaspersky ebenfalls die winlogon.exe gelöscht hat.
    Wie behebe ich jetzt dieses Problem?
    Das komplette System neuinstallieren möchte ich eigentlich nciht, da ich viele wichtige Daten auf meinem Rechner habe, die sonst verloren gehen würden. Ich habe gelesen dass man die winlogon.exe über die Windows Wiederherstellungskonsole wieder herstellen kann, aber wie? Ich kenne mich mit den ganzen Commands nicht aus.
    Was vielleicht auch noch zu erwähnen wäre ist, dass ich 3 Partitionen habe und Windows auf E:\ installiert ist. Bei der Wiederherstellungskonsole steht aber direkt C:\>
    Da bin ich dann schon direkt überfordert^^

    Also das wars jetzt erstmal. Ich weiss im Moment nicht, was noch wichtig wäre. Wenn ihr weitere informationen braucht, dann nenn ich euch die natürlich.

    Also ich wäre euch echt sehr zu Dank verpflichtet, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich brauche den PC nämlich echt dringend wegen Uni Zeugs und so.

    Frohes neues Jahr übrigens ^^
    Kuhjunge


    Ach ja, da is doch noch was. Jetzt geht nämlich nciht mal mehr die Option" letzte bekannte funktion" (oder wie die genau heisst :.) )
     
    Last edited: Jan 2, 2011
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Setze das System komplett neu auf.
     
  3. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Ja aber genau das will ich ja eben vermeiden. Ich kann mein ganzes Studium knicken, wenn ich das mache! Es gibt doch sicher andere Lösungen die weniger destruktiv sind oder?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den destruktiven Part hast Du bereits erledigt, indem Du wichtige Daten auf der Systempartition gespeichert und keinerlei Sicherung (weder der Daten, noch des sauberen Systems) angelegt hast - nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten! Auch das Verseuchen des Systems musst Du Dir selbst zuschreiben.

    Sichere wenigstens jetzt die Daten auf einem von der Systempartition unabhängigen Medium - und sei es über die Methode der zuletzt funktionierenden Konfiguration - und dann schaffe Dir durch Neuaufsetzen ein zu 100% vertrauenswürdiges System (anders kann man das nicht erreichen!).
     
  5. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Aber was ist denn mit der Möglichkeit, die Winlogon.exe über die Wiederherstellungskonsole wieder einzusetzen?
    Das scheint ja auch irgendwie zu gehen oder? Aber wie genau geht das? Das würde ich gern ausprobieren.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Macht diese "Reparatur" das System wieder vertrauenswürdig? Nicht einmal ansatzweise!
     
  7. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Ey sorry aber ganz ehrlich: Warum solche antworten, die mir nicht weiterhelfen? Du hast doch die Schilderung meines Problems gelesen oder? Ich MUSS diese Daten retten. Ich wäre unheimlich dankbar für Antworten, die mich weiterbringen. Warum schlägst du keine alternative Lösung vor, sondern beantwortest meine Frage mit einer Gegenfrage? Sowas hilft mir nicht. Nicht mal ansatzweise ^^ Ich habe grad den Tipp bekommen, mir eine Bootfähige CD zu besorgen und so einen Virusscan und derglecihen vorzunehmen. So eine Antwort hätte mir hier weitergeholfen. Aber jetzt weiss ichs ja schon!
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe Dir eine Lösung aufgezeigt, aber gelesen hast Du sie offensichtlich nicht.
     
  9. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    die letzte bekannte funktion tuts ja acuh ncith mehr.
     
  10. rthorand

    rthorand Byte

    Ich wiederhole Sele's Lösung nochmal:

    Boot-CD einlegen und dann alle wichtigen Daten auf ein externes Medium (Festplatte, USB-Stick...) sichern.

    Danach das System sauber neu installieren, Daten vom externen Datenträger wieder einspielen.
    Dann Komplettsicherung des Systems.

    Danach kannst Du dich wieder mit Viren etc. zumüllen:D
     
  11. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Kennt ihr denn das command, um die winlogon.exe über die konsole wieder herzustellen?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das bringt doch nichts bei einen verseuchten System.
    Du kannst richten und basteln was du willst irgend etwas bleibt immer hängen.

    Schwing eine Live CD ins Laufwerk und boote über diese und sichere deine Daten auf ein Exteres Medium und dann die Installations CD/DVD rein >formatieren>neu aufsetzen und dann spielst deine Daten wieder ein.
    Am besten gleich wieder auf die Systempartition.:ironie:
     
  13. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Ich würd es aber gern trotzdem wissen. Ich will selbst die Erfahrung machen :)

    Wenn das nicht klappt, kann man das System ja immernoch platt machen.
     
    Last edited: Jan 2, 2011
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Geil ... Ich hatte mal vor ewigkeiten mit Clonezilla mein system auf eine andere platte kopiert und nun konnte ich mit Ubuntu die winlogon.exe austauschen. Windows startet jetzt wieder. Nun werde ich mal diese MalwareScans durchlaufen lassen und direkt mal Kaspersky den Windowsordner checken lassen. Danke an euch schonmal und auch an dich DeoRoller
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja bastel ein wenig rum.:D
    Vielleicht schaffst es auch das du deine Seuche an deine Freunde verteilst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page