1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winMe => win2000, FAT32=>NTFS ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by f.austus, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. f.austus

    f.austus ROM

    Ich möchte mein Windows ME zu win2000 upgraden, schaffe es jedoch nicht, meine Festplatte neu zu partitionieren und ein NTFS Datensystem anzulegen! Ich habe meine Festplatte (IBM, 30GB) bereits partitioniert (9GB/21GB), wobei auf der kleineren Betriebssystem und Programme liegen, auf der größeren meine Daten. Partition Magic lässt sich nicht starten, weil Fehler 117 auftritt (Identifizierung des Laufwerksbuchstabens der Partition nicht möglich). Kann ich per fdisk eine NTFS Partition anlegen und wenn, wie? Ist es wirklich die beste Möglichkeit (wurde mir so gesagt), zuerst eine neue Partition mit NTFS anzulegen, win2000 zu installieren und dann die Partition mit winME aufzulösen?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe in einem anderen Thread auch schon mal darauf hingewiesen, dass Probleme mit PM häufig dadurch entstehen, dass man nacheinander oder parallel mit unterschiedlichen Partitionierern arbeitet.Diese sind häufig nicht kompatibel zueinander,so dass dadurch Probleme entstehen, die nicht auftreten würden, wenn man bei einem Programm bliebe.
    Manchmal hakt es allein daran, dass ein einziges Bit beim Einsatz von PM im MBR anders gesetzt wird als z.B. bei fdisk;und schon erkennt fdisk die Partition nicht mehr richtig.Schlechte Erfahrungen habe ich auch damit gemacht, eine mit PM partitionierte Platte mit einem Linux-Partitionierer weiterbearbeiten zu lassen.Da hilft in manchen Fällen nur noch eine Low-Level-Formatierung.Bei den Platten, die allein mit PM bearbeitet worden sind, habe ich bislang noch keine Probleme durch den Einsatz dieses Programms gehabt.

    franzkat
     
  3. TloKra

    TloKra ROM

    Wenn die Festplatte an einem zusätzlichen (Raid-)IDE-Controller angeschlossen ist und nicht am Standard-Controller, must Du während des W2K-Setups dafür erst einen Treiber installieren.
    Direkt am Anfang des Setups wirst Du aufgefordert zur Installation eines SCSI-Adapters die F6 Taste zu drücken. Genau das tust Du und folgst dann den Anweisungen.
     
  4. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Ich stimme rspezi immer noch nicht zu. Die meisten Probleme
    entstehen durch unsachgemässe Handhabung des Proggis.
    Vor Änderungen mit PM soll man grundsätzlich:
    -Defragmentieren
    -Platte checken, scandisk usw
    -wichtige Daten speichern
    -(Backup von MBR erstellen)
    -richtige Version benutzen
    -Beschreibung lesen.

    Dass PM auch Fehler verursachen kann, wird aber wohl wahr sein !
     
  5. f.austus

    f.austus ROM

    Danke für die zahlreihen Tips. Ich habe es inzwischen geschafft, PM per Notfalldiskette unter DOS zu starten, habe dort meine Partitionen umstrukturiert, so dass ich jetzt eine 2GB große FAT32 Partition habe, auf der WinME ist, eine ebenfalls 2GB große NTFS Partition (leer) und noch eine FAT32 für den Rest. Leider erkennt Win2K meine Festplatte immer noch nicht. Wenn es stimmt, dass Win2K auch mit FAT32 funktioniert dürfte das wohl nicht daran liegen, dass PM die NTFS Partition versteckt hat (weil ich sie als Primäre angegeben habe).
    Hm. Jetzt weiß ich überhaupt nicht weiter. Was tun?
     
  6. f.austus

    f.austus ROM

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Problem bei der Installation von win2000 war (hatte ich vergessen zu erwähnen), dass es meine Festplatte nicht erkennt. Mir wurde gesagt, dass das daran liegt, dass win2000 NTFS benötigt, meine Festplatte aber mit FAT32 angelegt ist. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich die Partition nicht in NTFS konvertieren kann, da PM (Version 6.0) nicht startet.
     
  7. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    FDisk kann leider kein NTFS.
    Welche Version von Partition Magic verwendest DU denn? Es sollte schon Version 7.0 sein.
    Ich würde an Deiner Stelle alle Dateien auf eine Partition (die ohne Win ME drauf) verschieben- wenn der Speicherplatz ausreicht. Anschließend bootest Du in DOS, formatierst die Win ME Partition (die bleibt dann natürlich in FAT32) und installierst anschließend Win2000. Nach der Installation kannst Du dann die Dateien ja wieder hin- und herkopieren/verschieben. Dann kannst Du auch PMagic neu installieren und die Partition(en) zu NTFS konvertieren.
    Schreib wieder wenn\'s Probleme gibt.
    -Bond-
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo relax,
    ich kann dir eigentlich nur voll zustimmen.
    was besonders hervorzuheben wäre, ist eigentlich "Beschreibung lesen" , und das machen die wenigsten und schon geht was in die hose und PM ist es schuld.
    sicherlich kann auch PM fehler verursachen, wie alle anderen programme auch, aber alle punkte die du genannt hast sind wichtig.
    ich selbst arbeite seit ca. 4 jahren mit dem tool, einschl. drive image und ich hatte bisher noch nie einen crash mit dem programm.

    was hätte ich manchmal ohne drive mapper gemacht, nachdem andere laufwerksbuchstaben vergeben wurden. es wäre ja eine sträflingsarbeit gewesen, die gesamten verknüpfungen in der reg zu suchen und von hand zu ändern.

    ich möchte das programm jedenfalls nicht missen.

    mfg siegfried
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi rspezi,

    gibt es neues negatives über PM zu berichten?
    hab das tool seit kurzem auch laufen, konnte aber noch nichts negatives ausmachen.
    habe davor lange zeit mit PM 6 gearbeitet ohne fehler.
    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    win2k benötigt nicht ntfs.
    win2k läuft unter fat 32 genauso wie unter ntfs.
    du kannst also win2k auch auf eine fat 32 partition installieren.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page