1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winmgmt macht den Rechner langsam

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Ilex aquifolium, Sep 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach zusammen,
    seit ca. einem halben Jahr startet in WinME, wenn ich etwa 2min den Rechner in Ruhe lasse, von selbst eine winmgmt und mit zunehmender Zeit immer mehr helpctr, sodaß bei einer Nichtbenutzung des Rechners von einer halben Stunde in den Tasks zwei Mal wimgmt und ca. 8 helpctr auftauchen. Der Rechner verlangsamt sich sofort nach dem ersten Erscheinen von wimgmt extrem. Muss dann immer umständlich alle diese Tasks beenden um wieder weiterarbeiten zu können, das nervt ziemlich. :aua: Wenn ich aktiv bin passiert das alles nicht.
    Habe schon oft nach diesem Problem gegoogelt und nur einen Eintrag in einem Forum mit den gleichen Symptomen gefunden. Leider konnte niemand eine Lösung anbieten.
    Weil es mir reichte habe ich kurzerhand die winmgmt.exe und die winmgmtr.dll in eine andere Partition verschoben. Bis jetzt gibt es bis auf bestimmte Festplattenaktivitäten wieder nach 2min. keine Auswirkungen. Wozu braucht denn WinMe überhaupt diese winmgmt und welches Programm könnte das alles erst initiert haben?
    Vieleicht weiß hier in diesem Forum jemand darüber Bescheid.
    Dank schon mal
    MfG
    Ilex
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  3. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    über diese Google-Seite hast Du ja schon einiges in Erfahrung bringen können.

    Die winmgmt.exe wird eigentlich nur gestartet, wenn Du auf Scriptebene jegliche Art von Systeminfomationen in Erfahrung bringen willst bzw. wenn solche Informationen auf Scriptbasis benötigt werden. Möglicherweise kann das auch über eine .exe-Datei (nicht von windows) hervorgerufen werden. Die verantwortliche Datei müßte im Autostart in der msconfig zu finden sein.

    Die helpctr wiederum wird über PSHealth und Statemgr gesteuert, die in der msconfig im Autostart stehen und mit für die Systemwiederherstellung verantwortlich sind.

    Benötigst Du die Systemwiederherstellung von WinME nicht, kannst du PSHealth und Statemgr im Autostart deaktivieren.

    Kannst ja mal testweise alles im Autostart (außer dem Virenscanner) deaktivieren und schauen wie es dann aussieht.

    Für den Betrieb von WinME ist kein Propgramm aus dem Autostart notwendig. Aber so kannst Du herausfinden, über welche Datei/Script/Programm die Winmgmt gestartet wird.

    MfG maneich
     
  4. Moin,

    @Ace Piet,
    da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Klar hab ich nach winmgmt u. helpctr gegoogelt. Fast alle Einträge beziehen sich nicht auf WinME und haben das Problem das winmgmt Probleme bei Progs macht oder fehlt. Aber zu meinem Problem das winmgmt ungefragt nach wenigen Minuten des nichtstuns auftaucht und den Rechner lahmlegt ohne das ein Programm von mir gestartet wird, dazu hab ich halt nur den einen Eintrag gefunden.

    @maneich,
    danke für deine Tips, ich wollte diese ausprobieren und hab die vorher entfernten winmgmt.exe u. winmgmtr.dll wieder ins System eingefügt. Wollte die Exe starten, aber es fehlte plötzlich eine wbembn.dll; gesucht, und die beiden in den Ordner Wbem zus. kopiert dann lief winmgmt. Komisch, schließlich hatte ich sie ja aus windows/system ausgeschnitten. Aber durch dieses Ausschneiden und wieder einfügen hat sich das Problem anscheinend erledigt. die .exe taucht nun nicht mehr selbstständig auf. Worans lag bzw. von welchem Prog. das ganze ausging, keine Ahnung, kanns ja nun nicht mehr austesten. Unter Autostart wars auf alle Fälle vorher u. nacher nicht. Hoffe daß nun nicht irgendein Prog. rummeckert das winmgmt fehlt. Werde ich demnächst mal alles austesten.
    Vielen Dank erstmal :spitze: , falls in den nächsten Tagen sich nichts neues herausstellt, hat sich das Problem dann wohl erledigt.
    MfG
    Ilex :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page