1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"WINNT"-Ordner mit 12,4GB ????

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by drexler, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drexler

    drexler Kbyte

    tag,

    meine festplatte ist zu voll. jetzt wollte ich schaun, was da so gross ist: zum einem EIGENE DATEIEN, was zu erwarten war. der 2. riesige ordner war WINNT, mit 12,4gb. das konnt ich mir nicht vorstllen, hab nagesehen, welche unterordnerbzw dateien da so gross waren, hab aber nix grosses gefunden. auch alle dateien und ordner im WINNT-ordner zusammen (auch versteckte) waren bei weitem kleiner. was soll das? ein fehler von windows? aber wo is dann das ganze zeug, das mir den speicherplatz wegnimmt?

    mfg

    drexler
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Diese "Offline Dateien" sind fürs Internet. Die Offline Dateien um die es bei dir geht:

    Zitat MS (Teilweise gekürzt):
    " Löschen oder verschieben sie keine Dateien direkt aus dem Ordner %Systemroot%\CSC"

    So löschen sie Dateien mit dem Ordner "Offlinedateien" aus dem Zwischenspeicher:

    1. Klicken Sie auf einen Ordner, und klicken Sie im Menü "Extras" auf "Ordneroptionen".
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Offlinedateien" auf "Dateien anzeigen".
    3. Klicken Sie auf die Datei, die sie Löschen möchten, und dann im Menü "Datei" auf "Löschen".

    So löschen Sie Dateien aus dem Zwischenspeicher auf einer Netzwerkfreigabe

    1. Klicken Sie auf einen freigegebenen Netzwerkordner, und klicken Sie im Menü "Extras" auf "Ordneroptionen".
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Offlinedateien" auf "Dateien Löschen".
    3. Wählen Sie im Dialogfeld "Löschen der Datei bestätigen" diejenigen freigegebenen Ordner, die zu Löschende Offlinedateien enthalten.
    4. Klicken Sie auf "Nur temporäre Offlineversionen löschen", wenn sie Dateien löschen möchten, die automatisch zwischengespeichert wurden. Klicken Sie auf "Beide Offlineversionen löschen", wenn Sie Dateien löschen möchten, die automatisch und manuell zwischengespeichert (gekennzeichnet) wurden.

    Zitat ende.

    Original in Englisch
    http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/winxppro/reskit/prde_ffs_mosp.asp

    J2x

    Edit: Sollte auch unter 2000 so "ähnlich" funktionieren.
    [Diese Nachricht wurde von j2x am 24.04.2003 | 12:21 geändert.]
     
  3. drexler

    drexler Kbyte

    die groesse von dem tempinternetfiles-ordener is aber auf 915mb beschraenkt. der ordner war aber 12gb gross.

    wie kann ich das ganze im netscape navigator loeschen?

    mfg

    drexler
     
  4. drexler

    drexler Kbyte

    aso.. sorry. zu hektisch...

    mfg, drexler

    ps:wie schreibt man eigentlich im forum was <B>FETT</B> ?
    [Diese Nachricht wurde von drexler am 24.04.2003 | 02:21 geändert.]
     
  5. phaidos

    phaidos Kbyte

    Moin

    bitte genau lesen.
    Eben <B>nicht nur</B> die temporary ....

    Franz
     
  6. drexler

    drexler Kbyte

    nur die temporary internet files?? sonst nix? wieso wird der ordner im explorer nicht angezeigt?
     
  7. phaidos

    phaidos Kbyte

    Hi

    Hab\' ich irgendetwas missverstanden, oder sieht so die Lösung aus.
    Bin heute nicht mehr so fit.

    Starte den Internet Explorer, wähle in der Menüleiste oben "Extras" =&gt; "Internetoptionen" aus. Wähle in der Rubrik "Temporäre Internetfiles" die Funktion "Dateien löschen" aus. Bei der nächsten Abfrage möchte der Computer wissen, ob er auch alle Offline-Dateien löschen soll. Bestätige die Abfrage, in dem du die Checkbox anhakst, dass er auch alle Offline Dateien löschen soll.

    Franz

    [Diese Nachricht wurde von phaidos am 24.04.2003 | 00:32 geändert.]
     
  8. drexler

    drexler Kbyte

    ich weiss nicht, was ich machen soll. mit TREESIZE kann ich die groesse der ordner berechnen. der groesste is, wie gesagt, CSC. aber im explorer wird der ordner gar nicht angezeigt! nur bei TREESIZE. wenn ich aber ordner loeschen will: ZUGRIFFSVERLETZUNG.

    was jetzt?
     
  9. drexler

    drexler Kbyte

    jetzt is alles klar. das hat sicher mit dem "synkronisieren" was zu tun. hab das naemlich mit einem rieszen ordner gemacht und es is fehlgeschlagen.

    thx

    drexler

    ps: kann ich den ordner einfach so loeschen?
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Das sind "Offline-Daten"

    Vergleiche

    http://www.ghostadmin.org/mcse/70-210.htm
    http://www.tutorials.de/tutorials71835.html

    J2x
     
  11. drexler

    drexler Kbyte

    danke. das programm hat weitergeholfen.
    der grosse ordner in WINNT heisst CSC. jetzt waer}s interessant, wofuer der da is. das kann doch nicht normal sein!!??
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du kannst auch [Start&gt;Ausführen&gt;sfc /purgecache] eingeben
     
  13. phaidos

    phaidos Kbyte

    Hi drexler

    Eine der möglichen Antworten lautet:
    http://www.freewarepages.de/Windows/Windows_2000/Tools_Utilities/Festplatten_Management/Saeuberung/Detail_TreeSize_8064.html

    Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page