1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINS-Auflösung und NT4 im Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Recki, Sep 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Recki

    Recki Byte

    Grüße

    Was zum Teufel ist diese WINS Auflösung und brauche ich sie unbedingt?
    Habe ne NT4 Workstation 2 Netzwerkkarten und Internet per Kabel. Laut WinRoute bekommt die Netzwerkkarte, die mit dem Modem verbunden ist eine IP-Adresse vom SP zugewiesen, kann aber wider Erwarten nicht surfen. Muss ich irgendetwas einstellen in den TCP/IP Konfigurationen ausser IP-Adresse per DHCP beziehen.
    Der Rechner dient als ProxyServer im Netzwerk und ich fände es toll, wenn das mit dem NT4 hinhauen würde (aus Stabilitätsgründen). Hab jetzt Win95 laufen und das hängt sich sehr oft auf wegen SCSI-Karte und so...

    Bitte um Hilfe
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Gucke mal in das WinRoute Handbuch, dort ist es sehr gut erklär, was du einstellen musst. Dein Problem wird bei NAT liegen.

    Bei WINS kannst du die IP des eigenen Rechners eintragen.

    chris
     
  3. Die WINS Auflösung ist prinzipell das gleiche wie die DNS Auslösung, nur ist WINS die Microsoft-eigene Technologie!
    In reinen Windows NT Netzwerken werden die Namen nur per WINS aufgelöst, deshalb muss man bei NT immer beides, WINS (für Microsoft Rechner) und DNS (für den Rest, icl. Internet) Server angeben.
    Kleiner Tipp: Bei Windows 2000 wird nur noch per DNS aufgelöst, d.h. man kann sich die WINS Geschichte sparen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page