1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winsock Datei fehlerhaft, was nun?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by odin007, Sep 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. odin007

    odin007 ROM

    Nach der Installation von Netscape 6.1 kommt bei Versuch eine Onlineverbindung aufzubauen, die Fehlermaldung WINSOCK DATEI fehlerhaft, neue Version installieren (Meldung vom OPERA)
    Aber wie installieren? Ich habe bereits das Original aus der WIN98SE CD extrahiert und überspiel, kein Erfolg!
    Weiß jemand Rat?
     
  2. odin007

    odin007 ROM

    Vielen Dank für den Tip. Leider steht im Systemverzeichnis die richtige Datei. Ich habe auch keine .bak Dateien gefunden, bis auf eine wininit.bak.
    Sonst noch vielleicht eine nette Idee?

    MfG
    Walter
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    kommt daher,weil Netscape allzugerne seine eigenen Dateien verwenden will.Normalerweise jedoch wird von den ursprünglichen Dateien ein Backup gemacht mit der Endung *.BAK .Allerdings glaube ich,das hier nicht die Winsock,sondern die "MAPI32.dll"ausgetauscht wurde (bei Netscape ist die nur wenige kb groß,während die Originaldatei von Windows etwa 570-590kb belegt,je nach Version).Gehe in das Verzeichnis\c:\windows\system und laß dir die Eigenschaften dieser Datei anzeigen.Wenn unter Hersteller Netscape steht,hat der die ausgetauscht.Brauchst sie dann nur noch umzubennen.Netscape sollte trotzdem funktionieren.

    Vielleicht hilft es......

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page