1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinSysClean - gefährlich?

Discussion in 'Software allgemein' started by Pittiplatsch, Dec 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe das Teil von der letzten Heft-CD installiert und einfach mal so ausprobiert sicher fehler nr.1. Es hat mir völlig die Registry zerschossen. Auch die Wiederherstellungskonsole weigerte sich wegen eines angeblichen Admin-Passwortes. Gott sei dank war aus dem vorletzten Heft die MS(Sicherheits Check)-CD zur Hand. Mein Anliegen ist nur zu Fragen wer hat mit WinSysClean von Heft-CD 01/2006 ähnliche Erfahrungen.
     
  2. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    wundert mich nicht. Bin selbst schon mit SW aus der PC-Welt auf die Nase gefallen. Und mit mir viele andere auch, wie ich anschließend hier nachlesen konnte. Ich installier mir so schnell nix mehr aus der PC-Welt. Habe das Heft seit dem auch schon ein paar Monate nicht mehr gekauft. :baeh: Wenn ich schon die Vokabeln "Geheim" etc. auf dem Titelblatt sehe (Würg!!)
    Gruß-DOMMY
     
  3. FordP

    FordP ROM

    Habe mir damit soeben meinen Desktop getötet.
    Sieht nach Neuinstallation aus.
    Gibt es ne einfachere Lösung?
    Danke! :)
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Geht es genauer? Was funzt am Desktop nicht mehr? Keine Icons, Hintergrundbild, sprießende Bluescreens?

    Betriebssystem?

    Keinen Palanthir zur Hand hab!
    Thor :nixwissen
     
  5. FordP

    FordP ROM

    ok, enauer:

    WinXP home, alle Patches
    Kerio Firewall, Antivir

    Bootvorgang verläuft "normal". Dann die erste Fehlermeldung "Datei WinTidy.lnk kann nicht geöffnet werden".
    Win Tidy ist so ein "Icon arranger", der also die Verteilung der Icons auf dem Desktop speichert und ggf restauriert. Ich fürchte, von da kommt auch das Problem.

    Jedenfalls: Auf dem Desktop stehen noch alle .lnk's am alten Platz, nur ohne Bildchen (nur ein Standard-Icon für alle) und ohne Funktion beim draufklicken (Fehlermeldung, s.u.). Hintergrund ist ok.

    Das Startmenue ist leer. Start, Ausführen funktioniert ebenfalls nicht.

    Unter Start, Einstellungen, Sytemsteuerung sehe ich zwar noch alle Einträge, aber klicke ich auf einen...

    Ich erhalte immer die Fehlermeldung: "Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden...".

    Nur runterfahren ist per Maus möglich...
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo FordP,

    :danke: für die Zusatz-Info. Dein Icon-Arranger könnte tatsächlich das Problem sein und ist ein guter Ansatzpunkt.

    Versuche ihn wie folgt mittels Tastaturbefehlen zu deinstallieren:

    Die Tastenkombi [WIN]+[R] startet "Ausführen", was hoffentlich noch möglich ist.

    In das dortige Dialogfeld tippst Du ein: appwiz.cpl oder, sollte das allein nicht laufen, %windir%\System32\appwiz.cpl

    Du befindest Dich dann im Idealfall im Menü "Software". Wähle das Icon-Arranger-Programm und deinstalliere es auf windowsübliche Weise.

    Danach den Rechner neu starten und schauen, ob der Fehler weg ist.

    Falls nicht, noch mal melden.

    Falls ja und Du möchtest den IA nach Neuinstallation weiter nutzen, schaue Dir vor der Installation folgendes an:
    http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=953238&postcount=5

    Nebenbei: bist Du mit einem Zweitrechner hier im Forum?

    Glück auf!
    Thor :)
     
  7. FordP

    FordP ROM

    Hallo Thor!

    > Falls nicht, noch mal melden.

    Gerne. Danke für Deine Hilfe! :)

    > Die Tastenkombi [WIN]+[R] startet "Ausführen", was
    > hoffentlich noch möglich ist.

    Das ist möglich, sowohl beim "normalen" booten, als auch im abgesicherten Modus (als Admin).

    > In das dortige Dialogfeld tippst Du ein: appwiz.cpl oder, sollte > das allein nicht laufen, %windir%\System32\appwiz.cpl

    Fehler: "Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden".
    Die Programme/Dateien sind alle noch vorhanden (auch die appwiz, sieht man im DOS-Modus).

    >Nebenbei: bist Du mit einem Zweitrechner hier im Forum?
    Ja. Zum Glück hab ich noch zwei Klapprechner im Netz, mit den wichtigsten Daten drauf.
    Deswegen hält sich meine Panik/Wut auch in Grenzen. ;)
    Fax, Drucker, Scanner z. B. laufen aber nicht. :(

    Im Grunde funktioniert Windows auf dem kaputten PC (Aldi, ca 2 Jahre alt) ja noch: Wird z.B. ein Browser "mit Hilfe" einer Fehlermeldung gestartet (anders gehts ja eben nich mehr), kann ich im abgesicherten Modus mit Netzwerk problemlos surfen...

    Volker
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo FordP,

    schoin Schiet. ;)

    Immerhin, wenn der abgesicherte Modus noch läuft und Du dort .exe-Dateien ausführen kannst (z. B. Browser), folgender Vorschlag:

    - [WIN]+[R], dann rstrui.exe eintippen; es startet die Systemwiederherstellung

    - dort suchst Du nach einem Wiederherstellungspunkt, der vor der Installation von WinSysClean liegt; falls Zeitpunkt unbekannt, notfalls den ältesten nehmen

    - Systemwiederherstellung mit dem geeigneten Punkt durchführen

    Sollte die rstrui.exe doch nicht starten, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

    1.) umbenennen der rstrui.exe in rstrui.com und ausführen

    2.) erstelle auf Deinem Zweitrechner die unter diesem Link angegebene .reg-Datei, die die Zuordnung von .exe-Programmen wiederherstellt.

    Die .reg-Datei nun auf Deinen Problemrechner kopieren und dort im abgesicherten Modus ausführen; falls die Ausführung von regedit.exe unmöglich ist, diese in regedit.com umbenennen und dann die gleiche Chose probieren.

    Zuvor aber alle wichtigen Daten so gut als möglich sichern, damit bei den Reparaturversuchen nichts verloren gehen kann.

    Hau rein und melde Dich wieder. Bitte auch, falls es geklappt hat!
    Thor :bet:
     
  9. FordP

    FordP ROM

    Moin Thor,

    joh, watn Schiet.

    1):
    Ich komme über die Konsole im abgesicherten Modus ins Windows-Verzeichnis, kann Prgs starten, z.B. den Explorer und regedit. Im Verzeichnis restor befindet sich rstrui.exe, läßt sich auch aufrufen, kommt aber nur ein weißes Fenster.

    2.):
    Nach einigen Problemchen konnte ich die .reg mit regedit importieren.
    Nach Neustart melden sich einige Prgs wieder in der Taskleiste, u.a. der Virenscanner und die Firewall. Start-Programme ist immernoch leer, aber ich komme offenbar an die meisten Komponenten der Systemsteuerung wieder ran.

    Über den Explorer kann ich jetzt wieder Prgs starten. Toll ist das ganze aber noch nicht. :(
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    leider kann ich aus Deinen Angaben nicht ersehen, was Du im Einzelnen von meinen Vorschlägen bereits umgesetzt hast, insbesondere hinsichtlich der Systemwiederherstellung.

    1.) Kannst Du nun nach Neuzuordnung der .exe-Dateien aus Deiner Systemsteuerung heraus wieder korrekt die Systemwiederherstellung aufrufen? Sprich: funktioniert die wieder komplett?

    2.) Hast Du denn die Systemwiederherstellung mit einem Wiederherstellungspunkt vor der Installation von WinSysClean bereits ausgeführt?

    Bei Dir sind allem Anschein nach die Dateizuordnungen zerschossen worden (eventuell schlimmer).

    Die Aktion mit der .reg-Datei zur Neuzuordnung der .exe.-Dateien diente nur dazu, Dir die Möglichkeit zu geben, die Systemwiederherstellung zu starten. Mehr nicht.

    Wenn die Systemwiederherstellung nicht zum Erfolg führen sollte, dann sehe ich leider nur die Neuinstallation oder einen Reparaturversuch, der letztlich jedoch auf das gleiche an Arbeitsaufwand hinausliefe.

    Aber vielleicht fällt ja noch jemandem etwas dazu ein... :bet:

    Thor :nixwissen
     
  11. FordP

    FordP ROM

    Sorry, also:
    Ich kann die Systemwiederherstellung (rstrui.exe) im DOS-Fenster aufrufen, wenn ich mich im Verzeichnis c:\windows\system32\restore befinde, oder per Doppelklick auf die Datei aus dem Explorer heraus. In beiden Fällen erscheint ein Fenster namens Systemwiederherstellung. Allerdings ist das schlicht weiß.
    Über die Systemsteuerung komm ich da nicht ran(?).
    Der Menüpkt Software ist ohne Funktion, ebenso Hilfe und Support. Aber warum sollte da mehr passieren, als wenn ich die rstrui direkt aufrufe?

    Ich habe noch nie einen alten Wiederherstellungspunkt wieder hergestellt. Allerdings habe ich schon mehrere Wiederherstellungspkte erstellt.

    Das ist mir schon klar, ich finds im Moment trotzdem klasse, daß die Kiste wenigstens "ein bißchen" läuft, d.h. daß ich z.B. Scanner und Drucker ansprechen kann.
    Leider siehts mit der Systemwiederherstellung ja nicht so gut aus.

    Wird also wohl ne Neuinstallation fällig.
    Auf jeden Fall vielen Dank! :)

    Volker
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo FordP,

    ja, danke, jetzt sehe ich klar. Schade, dass es nicht klappt. Mehr fällt mir dazu leider nicht ein? Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit, die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung zu starten?

    Grüße,
    Thor :)
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Genau - versuche das doch mal:
    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;304449&spid=1173&sid=global

     
  14. Ich habe meinen Kasten wieder zum laufen bekommen auf folgendem Weg:
    Mit der Windows-Sicherheits CD von Microsoft aus Heft 12.2005, kannst du alle unten
    beschriebenen Dateioperationen einfacher ausführen. Du arbeitest mit einer WinXP Professional Version und
    hast bei der Konsole alle Recht auf dem PC.

    Öffne den Ordner "System Volume Information".
    ggf. Dieser Ordner ist nicht verfügbar und wird abgeblendet dargestellt, da es sich dabei um einen extrem versteckten Ordner handelt.
    Hinweis: Dieser Ordner enthält einen oder mehrere "_restore {GUID}"-Ordner wie
    z. B. "_restore{87BD3667-3246-476B-923F-F86E30B3E7F8}".

    Hinweis: Die folgende Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt:
    Auf C:\System Volume Information kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert.
    Folgende Schritte sind nötig:
    1. Klicke auf Start und anschließend auf Arbeitsplatz.
    2. Klicke im Menü Extras auf Ordneroptionen.
    3. Klicke auf der Registerkarte Ansicht auf Alle Dateien und Ordner anzeigen.
    4. Deaktiviere das Kontrollkästchen Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen). Klicke auf Ja,
    um die Änderung zu bestätigen.
    5. Klicke auf OK.
    6. Doppelklicke im Stammordner auf den Ordner System Volume Information, um ihn zu öffnen.

    Öffne einen Ordner, der nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt erstellt wurde. Möglicherweise müsst du im Menü Ansicht auf Details klicken, um das Erstellungsdatum der Ordner einsehen zu können. Es gibt unter Umständen einen oder mehrere Ordner, die mit "RPx" beginnen. Diese Ordner sind so genannte "Wiederherstellungspunkte".
    Öffne einen dieser Ordner, um einen Snapshot-Unterordner zu finden. Der folgende Pfad ist ein Beispiel für einen Ordnerpfad zu einem Snapshot-Ordner:
    C:\System Volume Information\_restore{D86480E3-73EF-47BC-A0EB-A81BE6EE3ED8}\RP1\Snapshot
    . Kopiere die folgenden Dateien aus dem Snapshot-Ordner in den Ordner "C:\Windows\Tmp".
    • _REGISTRY_USER_.DEFAULT
    • _REGISTRY_MACHINE_SECURITY
    • _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE
    • _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM
    • _REGISTRY_MACHINE_SAM
    . Benenne die Dateien im Ordner "C:\Windows\Tmp" wie folgt um:
    • Benenne _REGISTRY_USER_.DEFAULT um zu DEFAULT
    • Benenne _REGISTRY_MACHINE_SECURITY um zu SECURITY
    • Benenne _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE um zu SOFTWARE
    • Benenne _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM um zu SYSTEM
    • Benenne _REGISTRY_MACHINE_SAM um zu SAM
    Bei diesen Dateien handelt es sich um Sicherungskopien der Registrierungsdateien aus der Systemwiederherstellung. Da du die Registrierungsdatei verwendet hast, die durch das Setupprogramm erstellt wurde, "weiß" die Registrierung nicht, dass diese Wiederherstellungspunkte existieren und verfügbar sind. Ein neuer Ordner mit einer neuen GUID wird unter "System Volume Information" erstellt, und es wird ein Wiederherstellungspunkt generiert, der eine Kopie der in Abschnitt 1 kopierten Registrierungsdateien enthält. Deshalb ist es so wichtig, nicht den neuesten Ordner zu verwenden; dies gilt in besonderem Maße, wenn der Zeitstempel des Ordners der aktuellen Uhrzeit entspricht.

    Die aktuelle Systemkonfiguration kennt die früheren Wiederherstellungspunkte nicht. Du benötigst eine frühere Kopie der Registrierung aus einem früheren Wiederherstellungspunkt, um die früheren Wiederherstellungspunkte wieder verfügbar zu machen.

    Die in den Ordner "Tmp" unter "C:\Windows" kopierten Registrierungsdateien werden verschoben, um sicherzustellen, dass die Dateien in der Wiederherstellungskonsole verfügbar sind. Du benötigst diese Dateien, um die Registrierungsdateien zu ersetzen, die sich gegenwärtig im Ordner "C:\Windows\System32\Config" befinden. Die Wiederherstellungskonsole hat nur begrenzten Ordnerzugriff und kann standardmäßig keine Dateien aus dem Ordner "System Volume" kopieren.
     
  15. FordP

    FordP ROM

    @Thor:
    Den direkten Aufruf der rstrui im DOS-Fenster hatte ich schon versucht, sowohl über die Pfadangabe, als auch direkt im Verzeichnis. Ich bekomme bestenfalls das schon erwähnte weiße Fenster zu sehen. :(

    @Pittiplatsch:
    Ich werde Deinen Hinweisen nachgehen, Danke! :)
    Grüße an Schnatterienchen! ;)
     
  16. arngu

    arngu ROM

    Hi Thor, Hi FordP,

    sorry, wenn ihr mit dem Win so eure probleme habt. Den Vorschlag von Thor mit der Wiederherstellung find ich super, doch was hilfts? Sollte das XP nicht auf die Beine kommen, mache ich es immer mit der CD. Doch aufpassen:

    Das ist ein wenig Verwirrend. Doch wenn du dem Setup sagst, du willst XP neu installieren, und dann dasselbe Verzeichnis auf der selben Partition auswählst, bekommst du den Vorschlag, die Windows Installation zu "Reparieren". Das hat bei mir meistens geholfen.
    Wenn du dir mit dem Klapprechner nun eine Setup CD brennst, in der das SP2 und alle anderen Updates bereits drin sind (Tool dazu auf PC-Welt 1/2007), und dir noch wenn möglich alle Treiber mit einem Tool wie z.B. DriverGenius Pro (von Driver-Soft) zusammenstellst, dann kannst du das "in einem Rutsch" machen. So hab ich noch jede XP Maschine wieder in vertretbarer Zeit, und ohne Datenverlust zum Laufen gebracht.
    LG aus Tirol.
    Gue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page