1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinTech USB to SATA/IDE Adapter nur bis 400GB HDD's

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bastelhamster1, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hatte mir vor kurzen hier
    den:
    Wintech USB 2.0 zu IDE und S-ATA Konverter, SAK-30


    gekauft.
    Funktionieren tur er tadellos,
    nur einen Nachteil hat es.
    Und zwar wird von diesen Konverter / Adapter
    nur SATA HDD's bis 400GB unterstützt.

    Meine Frage nun:

    Gibt es andere USB to SATA Konveter / Adapter
    bei denen ich HDD's anschließen kann,
    die größer als 400GB sind???
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wirklich glauben kann ich das nicht, dass er so beschränkt sein soll. Denn die 48bit-Adressierung kennt das Ding ja... und da ist bei 400GB noch lange nicht Schluss. Aber man weiß ja nie.... Murks passiert immer und überall. :rolleyes:
     
  3. Also das steht hinten auf der
    Verpakung so dauf:


    3,5 Zoll SATA HDD bis zu 400GB
    3,5 Zoll PATA HDD bis zu 500GB
    2,5 Zoll PATA HDD bis zu 160GB

    alle CD-ROM, DVD-ROM und Brenner

    Von der 48bit-Adressierung
    finde ich nichts...
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eine sehr merkwürdige Mischung... vermutlich haben sie nur die damals aktuellen Kapazitäten hingeschrieben. Denn weder die Baugrösse (2.5" oder 3.5") noch das Interface (PATA oder SATA) haben etwas mit der Größenbeschränkung zu tun...

    Doch, kannst du finden... und zwar werden Laufwerke grösser 132GB (128GB Windows) erkannt... und damit ist der Adapter 48bit-fähig ;)

    Lass es darauf ankommen.. kauf ne grössere HD, häng sie dran und falls sie wirklich wieder erwarten nicht erkannt wird kannst du immer noch nen neuen Adapter kaufen.
     
  5. Schön und gut einen neuen Adapter kaufen.
    Aber was für einen denn???

    Ich will da nicht immer das Geld zum Fenster raus werfen!!!
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ist doch noch gar nicht raus, ob Du einen neuen brauchst.
    Geh doch mit dem Adapter zu einem guten Fachhändler und frage dort, ob Du den Adapter mal mit einer größeren Platte ausprobieren kannst, bevor Du über Neuanschaffungen entscheidest.
     
  7. Also die werden mir da auf alle Fälle einen "Vogel" zeigen........:sorry: :sorry:
     
  8. Ich habe da mal bei WinTech per Mail nachgefragt:

    Folgede Antwort gab es:

    Sehr geehrter Herr Bastelhamster1,

    leider konnte uns der Hersteller keine genaue Angabe zur definitiven maximalen Festplattengröße machen. In diesem Falle müssen wir uns auf den internen Test verlassen. Bisher war die größte Festplatte 400GB. Selbstverständlich kann auch ein größeres Exemplar am Gerät laufen, jedoch können wir dafür dann keine Funktions-Garantie geben.


    Die wissen noch nicht mal, was ihre
    eigenen Produkte können oder nicht.
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also in den einschlägigen Computerläden in meiner Umgabung passiert das nicht.
    Vermutlich ist das deshab so, weil diese Händler nicht nur scharf darauf sind, kurzfristig Geschäfte abzuschließen, sondern besonders auch die Referenzen brauchen, die sie bekommen, wenn sie sich als kompetent und kulant erweisen.

    Aber wenn Du den Versuch nicht vagen willst, ist das eben Dein Ding, und Du müsstest Dir ggf Dein Equipment neu kaufen.

    Beißt sich aber etwas mit:
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    das ist mir hier jetzt zu doof
    :popcorn:
     
  11. Super hilfreich!!!
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich bin nicht blind... [​IMG]
    ..ich hab dem TO Tipps gegeben, aber wenn er nicht will... :nixwissen
     
  13. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

  14. luzil

    luzil ROM

    Hallo, hab den gleichen Adapter gekauft und ne samsung sata 500 GB Platte angeschlossen, die wird voll unterstützt kann alle 500 GB formatieren. Da hat Wintech wohl irgendwo falsch copy paste gemacht.

    Das Problem, dass ich hab, ich krieg weder eine 3,5 ide noch 2,5 ide platte daran zu laufen. Nehm mal an das wird recht gleich sein bei den ganzen Adaptern, aber ich kriegs nicht gebacken. Die Festplatten sind ok, gehen in einem externen Gehäuse auch, daran kann nicht liegen. Die ide Platten hab ich probeweise auf master und slave gejumpert, geht auch nicht, auch versch. USB Ports hab ichs gehängt, Windows scheint zwar ein Laufwerk zu erkennen, aber zeigt die Partitionen nicht im Explorer an. Acronis Partition expert sieht auch nur ein Laufwerk 512 bytes, aber nicht die Partitionen.
    In der mickrigen Anleitung steht auch nur einfach anschliessen, aber ***** nicht. Ich steh irgendwie auf der Leitung...

    Help
     
  15. ist es eine sata hdd ???
     
  16. luzil

    luzil ROM

    Die Samsung? Ja, steht auch in meinem Post, hast du überlesen.

    500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB

    Das ist das genaue Modell und läuft mit dem Wintechadapter astrein.

    Hast schon mal versucht eine IDE mit dem Wintech anzuschliessen? Check das nicht aus :aua:
     
  17. mcr42

    mcr42 ROM

    Trotz dieses Threads (oder aufgrund der letzten Antworten) habe ich das Ding auch gekauft, nur dass ich den Wintech SAK-50 bekommen habe.

    Das Teil läuft bei mir problemlos mit Windows und Linux; dafür reichen die Standard-Treiber. Laut Hersteller wird sogar SATA-Hotplug unterstützt.

    Falls sich jemand für die Details interessiert, drin ist ein JM20337 von JMicron.

    Der einzige Minuspunkt ist der Netzteilstecker, den man verkehrt herum einstecken kann. Auch die IDE-Pinbelegung ist nicht aufgedruckt, aber das kostet einen nicht gleich die Platte. Wer hier aber aufpaßt, kann eigentlich nichts verkehrt machen.

    Für unter 15Euro kann ich das Ding nur empfehlen.
     
  18. Ja, schön und gut bei mir läuft das teil auch super,
    mit einer 320GB SATA-II HDD.

    Aber wie sieht es den mit 500GB und mehr aus????
     
  19. mcr42

    mcr42 ROM

    Meine WD5000AAJS (500GB, SATA2) geht problemlos.
    Ne 750er hab ich (noch) nicht.
     
  20. bis 500er reicht mir da schon erst mal,
    hab jetzt bei deinen link gelesen, dass der chipsatz LBA48 kann,
    müßte dann also auch hdd's über 500gb schaffen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page