1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinTV PVR 350

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by gessis, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessis

    gessis Kbyte

    Hallo mein Problehm bezieht sich auf die aufnahme und weiterverarbeitung.
    Die Videos die ich aufnehme sind ca 5-10gb groß und das obwohl ich auf DVD-Standart eingestellt habe .
    Und wenn ich die Filme dann mit Pinacle Studio 9 bearbeiten und auf DVD größe schrumpfen lasse is der Ton total asyncron.
    Also hat jemand auch solche Problehme und wie hat er sie gelöst?
     
  2. Lactrik

    Lactrik Guest

    Also ich nehme ebenfalls in WinTV auf und hab das auf DVD-Longplay gestellt, das geht ganz gut... da passen dann so bis 180 Minuten auf eine DVD.

    Muss es dahher auch nicht mehr nachbearbeiten, ich brenns einfach mit Nero6 als DVD-Video, oder ich erstelle mit Ulead MovieFactory ein schönes DVD-Menü und brenne es dann.
     
  3. RR23

    RR23 Byte

    ich habe bei WinTV 2000 "SVCD Standard Play" eingestellt.
    Damit klappts ganz gut!

    Danach synchronisiere ich das ganze mit X-Muxer! Schneide es mit dem beiliegenden Programm (nachdem ich mit TMPENC Probleme hatte....). ggf. benutze ich dann nochmal X-Muxer nach dem Schneiden.

    Ich habe aber das Problem, dass ich der Sound nicht an 48 kHz eingestellt ist, obwohl bei WinTV2000 so eingegeben.
    Ich muss deshalb jedes Mal das Video mit X-Muxer teilen und dann das Sound-File in DVD-Lab nochmal umwandeln. Alles etzwas umständlich. Weiß dort jmd ne Lösung ohne soviele Schritte?
     
  4. gessis

    gessis Kbyte

    Video Attributes:
    Video compression mode: MPEG-2
    TV system: 625/50 (PAL)
    Aspect Ratio: 4:3
    Display Mode: Only Pan&scan
    Source picture resolution: 720x576 (625/50)
    Frame Rate: 25.00
    Source picture letterboxed: Not letterboxed
    Bitrate: 4.34Mbps

    Audio Attributes:
    Audio Coding mode: MPEG-1 or MPEG-2 without extension bitstream
    Sampling Rate: 48kHz
    Audio application mode: Not specified
    Number of Audio channels: 2
    Bitrate: 384 Kbps
    Number of Audio streams: 1

    Aufnehmen mach ich mit dem dazugehörigem Programm WinTV

    Wenn jemand ein besseres Programm weis dann gebt bescheid!
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    So, dann wären da noch folgende Fragen zu klären :

    1. Mit welchem Programm nimmst du auf.
    2. Welches Format haben die Filme (Auflösung, Dateiformat, Samplingfrequenz der Audiospur, Dateiformat der Audiospur)? Diese Infos gibt dir z.B. PowerDVD (Datei laden, auf das Einstellungsicon klicken, Reiter "Information") oder auch GSpot.
    3. Da ich keine Ahnung von den Pinnacle-Produkten habe: in welches Format wird konvertiert?

    Gruß, Michael
     
  6. gessis

    gessis Kbyte

    Ales klar danke.
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Wenn sich dein Problem auf die "Aufnahme und Weiterverarbeitung" bezieht, dann ist es wohl im Forum Videobearbeitung besser aufgehoben.

    << Thread verschoben >>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page