1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinTv -S-USB2 Bildruckler

Discussion in 'TV & Video' started by Abject, Mar 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Abject

    Abject Byte

    ich weiß es gibt schon einige threads dazu jedoch entsprechen nicht alle meinem problem.

    habe nun den kleinen kasten seit 2 jahren das 1. jahr muss man sagen genial, wechseln zwischen pc und laptop klappte alles. auch bild top!

    doch dann fingen an einige sender zu ruckeln (tipps dazu wie im primary allow overlay zu aktivieren und dem programm 1 kern zuzweisen funktionierten nur minimal) doch schlau wie ich war schaltete ich auf die österreich sender zb pro7 austria siehe da keine ruckler

    jedoch fangen nun langsam auch an diese zu ruckeln und da frag ich mich warum. liegt es an den satelitten? welche muss ich einstellen?

    an hardware kanns nich liegen, hab nen power rechner und laptop
     
  2. Abject

    Abject Byte

    hilft hier auch jemand?
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich würd mal die Schüssel neu justieren , nach den vielen Stürmen übers Jahr , kann die sich um ein paar Millimeter verstellt haben. Dann hast du ev. sowas .Oder das LNB ist schlechter geworden.

    MfG T-Liner
     
  4. Abject

    Abject Byte

    da dürften doch aber die östereichischen sender gerade schlecht sein und nicht andersrum, wohne sachsen also dürften da die deutschen sender doch mehr empfang haben. und wohn auch nich aufm land :D

    hmmm werde mir die schüssel aber mal anschauen, andere vorschläge?
     
  5. Abject

    Abject Byte

    ps: welche satelliten hast du eingestellt

    habe 0282 astra 2A 2B 2D usw
    und satelite B 0030 telecom 2A usw

    :bahnhof:
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Komme leider heutte un morgen nicht dazu deine Frage ausgiebiger zu beantworten .
    Also nur Kurz ne Frage.
    Hast Du die Schüssel selber auf 28..Grad ausgerichtet , und auch ne 2 LNB für telecom 2A angebaut ? oder ne 2te Schüssel ?

    MfG T-Liner
     
  7. Abject

    Abject Byte

    hi nicht gleich gesehen, selber nicht aber die schüssel besteht auch schon ne weile. problem is weswegen es wohl die schüsselausrichtung nicht sein kann ist das ein 2. gerät mit dran hängt (normal reciever mit fernseher) schon lange bevor ich mich rangehangen habe. und da das bild einwandfrei ist. dazu kommt das das bild ja 1 jahr optimal war.

    habe nun astra 1a und astra 2b eingestellt und ich hab nichtmal deutsche sender in der liste nur österreich und schweiz. sehr merkwürdig.

    bin langsam mit meinem latein am ende^^
     
  8. Abject

    Abject Byte

    update: ard zdf und solche sender (wdr br) laufen optimal top quali keine ruckler!


    jetzt wird wirklich merkwürdig, deutsche rtl pro7 rtl2 ect reagieren gar nicht mehr bzw sind gar nicht in der senderliste, die österreichischen sind nun nicht mehr anschaubar selbst die sender die vorher einigermaßen liefen...

    woran liegt das? wenn es am lnb kabel oder gerät liegen tät würden ja zdf ect. nicht so optimal laufen oder?
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    erstmal , das ist nicht böse gemeint !

    1.Hast Du von Sateliten Technik nicht viel Ahnung .
    2.Wie du schon geschrieben hast , hat jemand anderes deine Schüssel auf 28.2 Grad eingestellt.
    3.Hat dir jemand das TV Programm auf dem PC eingerichtet

    zu 2.
    Das Schüsseln auf 28.2 (wenn nicht die englischen Sender der Hauptgrund waren) wurden viele Schüsseln gedreht , sein dem SKY (ex. Premiere) die Verschlüsselung ihrer Sender geändert haben , und nun für die „Schwarzseher“ Schluß ist , da die Endschlüsselung nur noch mit ABO funktioniert.
    Deshalb wurde die Schüssel auf 28.2 Grad gedreht , damit man den Transponder von Kabel Deutschland bekam (die darüber ihre Kopfstationen versorgen , deshalb nicht in der Senderliste vom 28.2er auftauchen http://www.lyngsat.com/28east.html , und dort die meißten Sender „Schwarzsehen „ konnte.
    Das ist nun aber auch vorbei (selbes Verschlüsselungssystem wie SKY), auch RTL und Co werden dort verschlüsselt.
    Nur die Öffendlich Rechtlichen nicht . (Also Die , die du noch empfängst.)

    zu3.
    Um die Sender bisher überhaup zu sehen , hat dir jemand ins TV PC Programm einen Key eingebaut. Der funktioniert nun nicht mehr !! Es gibt auch keinen neuen mehr !!!!
    Die Verschlüsselung läßt sich z.Zt. nicht „knacken“
    Nur ABO's helfen und sind legal.
    Für Kabel Deutschland , bekommst Du aber nur nen Abo , wenn Du einen Kabelanschluß hast.

    ARD und ZDF laufen , weil sie Unverschlüsselt gesendet werden !!!
    Und nicht aus Anderen Gründen.

    Das einzige was Dir hilft , ist , die Schüssel wieder auf Astra 19,2 Grad auszurichten .
    Sendeliste hier :http://www.astra.de/sender/senderlisten/index.php

    Nur dort werden RTL und Co wirklich empfangbar ausgestrahlt.

    MfG T-Liner
     
  10. Abject

    Abject Byte

    danke für die antwort.


    1. hab ich auch nie behauptet :D
    2. wieso laufen dann auf dem anderen gerät welches die gleiche schüssel benutzt alle sender ohne probleme
    3. das programm einfach nach anleitung von der cd, lief ja auch über 1 jahr ohne probleme
    abos brauch ich nicht da ich kein premiere kabel deutschland ect schaue, es gehen ja die normalen sender nicht ala pro7 (aber auf dem anderen fernseher schon)
    habe es auf meinem anderen rechner nochmal mit dem neusten hauppauge wintv getestet selbes problem.
    werde die schüssel mal überprüfen lassen nur macht mich das halt stutzig das es auf dem anderen gerät (tv & reciever) normal läuft.


    ps: danke für die geduld und hilfe, bin kein einfacher fall :D


    ps: der laptop war nicht am netz also könnten also keine viren sein weil der nur für texteschreiben ist und halt fernsehen bzw läuft es ja auf meinem rechner auch nicht mit dem neuen wintv =/
     
    Last edited: Apr 28, 2010
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn das so ist , wie du schreibst , steht Eure Schüssel nicht wie Du geschrieben hast auf >habe 0282 astra 2A 2B 2D
    also 28.2
    Dann hast Du diese Einstellung nur im TV PC Programm ?
    Dann stell dort mal um auf 19,2 , das sind die astra 1.. Dinger
    und dann machste nen neuen Suchlauf.

    MfG T-Liner
     
  12. Abject

    Abject Byte

    auf was die schüssel steht hab ich keine ahnung, die einstellungen der satelliten hab ich aus dem kanalmanager entnommen, habe mit der cd wintv mitsamt den treibern neuinstalliert und den standard 0192 1astra und hotbird durchlaufen lassen, gleiches problem wurden auch wieder kein deutsches pro7 gefudnen zb nur österreich und schweiz, rtl wurde zwar deutsch gefunden aber reagiert 0, österreich pro7 ruckelt aller 1-2 sec.

    werd mir wie gesagt mal die schüssel anschauen, trotzdem komisch das bei dem anderen gerät alles läuft :(1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page