1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinTV - wie nehme ich auf?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by freddie87, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freddie87

    freddie87 ROM

    s natürlich, ich könnte das Ganze gleich in DivX aufnehmen).
    1. Welches Programm benutze ich (ich habe Video Wave III, gehts damit?) und
    2. wie mach ich\'s?

    Danke im Voraus für eure Bemühungen.
     
  2. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    Ich hab es jetzt mal mit DivX 4.12 getestet. DivX 3 hab ich nicht!
    Es gab aber wieder das selbe Problem!
    Bei Hauppauge-Karten (ich hab die WinTV Primio FM) kann man ja nur mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln aufnehmen, ist aber ziemlich klein, deswegen hab ich immer mit 768x420 (??? so ähnlich auf jedenfall) aufgenommen. Kann es daran liegen?;Mit welcher Auflösung nimmst du auf?
    Hast du bei den Soundeinstellungen auch PCM (~188 kbit / Stereo) verwendet??? In der Anleitung stand ja drin, das man zuerst in PCM verwenden soll, und nachher in Mp3 konvertieren kann. Das ging bei mir auch!

    mfg
    Alexander
    [Diese Nachricht wurde von zodiac2002 am 02.04.2002 | 15:29 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von zodiac2002 am 02.04.2002 | 15:30 geändert.]
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da habe ich mich doch etwas falsch ausgedrückt.

    ich meinte den sogenannten digitalen videorecorder. das kann nicht jede tv-karte
     
  4. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    Also eine Fehlermeldung kam nicht; ich habe es jetzt 3 mal getestet und 3 mal brach es ab:
    1.) nach 9.57 min (226mb)
    2.) nach 9.49 min (269mb)
    3.) nach 10.52 min (351 mb)

    Durchscnittliche CPU-Auslastung war so 70%.
    Ich hab dir mal n screenshot mit den Zahlenangaben geschickt.
    Achja, ich hab WinXP!
    Ich will doch heut abend "Die Mumie" aufnehmen :-)

    cu zodiac
     
  5. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    ich hab es jetzt einmal nach deiner Anleitung getestet
    ----> Sound ging, Qualität war gut!

    Nachdem aber 202 mb (nach 10min) aufgenommen, brach die Aufnahme ab! Wieso???
    Ich hab mal probiert bei "allocate disk space" was einzugeben, allerdings stürzte das Programm dabei ab.
    Ich hab 10000 eingegeben bei 11000 free disk space.
    Was kann ich machen, damit ein Film vollständig aufgenommen wird?

    cu
    zodiac
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was du hast ist die kleine tv-karte.
    geh mal auf die homepage und schaue mal nach. dort ist eine karte vomit du auch aufnehmen kannst.
     
  7. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    Ich habe einen AthlonXP 1800+ :-) ; 40 GB IBM HD.
    Ich werde es jetzt mal mit deiner Anleitung probieren; die sind ja echt super detailliert. Thx schonmal !

    cu
    zodiac
     
  8. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    Ich hab dein Ratschlag befolgt und Virtual Dub getestet. Aber hab ein paar Probleme damit:
    - es wird kein sound aufgenommen!
    - es sind viele Bildfehler im video
    (ich habe divX 5.0 als codec verwendet)

    Hast du dafür schon eine fertige anleitung, wäre nett wenn du sie hier posten könntest, oder an mich schicken (zodiac2002@web.de)

    cu
    zodiac
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich nehm immer 384x284 (eigentlich sollte es für ein 4:3-Seitenverhältnis 288 sein, aber die vorgegebene Größe vom Hauppaugetreiber ist 284 und bin bin zu faul, da manuell zu ändern).
    Sehr viel mehr macht meine 700 MHz CPU mit DivX nicht mit. Hab auch schon Vollbild mit 768x576 getestet, aber mit einem andern Codec (Huffyuv oder PicVideo) da hatte ich aber um die 10MByte/s und die Bildqualität war nicht sehr viel besser, wegen der Interlaced-Streifen.
    288 Zeilen ist jedenfalls immer die Grenze, ab der das Fernsehbild aus 2 Halbbildern zusammengesetzt wird und dann tauchen eben diese Streifen auf. Die kann man zwar wieder rausfiltern aber dadurch wirds Bild leicht unscharf.
    Wie auch immer, ich will nachher auch nen Film à 2 Stunden auf eine CD bekommen können und da ist die Auflösung von 384x284 (oder 352x288 für VCD) ausreichend, alles andere erzeugt gigantische Datenmengen und so gut ist bei mir die Signalqualität des Kabel-TV leider auch nich, daß es sich lohnen würde.
    Ich nehm übrigens mit ner relativ hohen Datenrate (1.5MBit/s Video, Audio PCM) auf und konvertiere dann nachträglich mit SBC/Nandub runter, damit es genau auf CD paßt (dauert dann eben die ganze Nacht). Und wenn ich es nicht aufhebe, was meistens der Fall ist, hab ichs wenigstens in einer guten Qualität angesehen.
    Sound ist bei mir "nur" CD-Qualität, PCM mit 44kHz = 172kBit/s. Ich mach grundsätzlich keine MP3-Aufnahme, da ich einfach die Rechenleistung nicht habe. Wenn Du natürlich genug Power hast, kannst Du es auch gleich direkt versuchen, aber immer die Tonsynchronität im Auge behalten.
    Meine VirtualDub-Version ist momentan 1.4.7.
    (Ich sollte wohl doch mal alle Faktoren auf einer Webseite zusammentragen...)
    Gruß, Andreas
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann mich nicht beklagen: MPEG-Encoding in Echtzeit und Timeshifting - was braucht man mehr. Was die billigen Karten nicht als Chip drauf haben, muß eben die CPU+Software ausbaden ;=)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Vielleicht liegt es am Codec? Ich benutze meist DivX;-)3. Mit dem DivX4 war die Qualität mir zu schlecht und die Version 5 hab ich noch nicht getestet. Ich hatte bisher nur einen Abrruch, als nach 3 Stunden die Platte voll war...
    Gruß, Andreas
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    "allocate disk space" habe ich bisher nie irgendwie beachtet. Gab es eine Fehlermeldung und ist der Abbruch reproduzierbar? Wie hoch war die CPU-Auslastung und gab es "dropped frames" (steht alles rechts bei den vielen Zahlenangaben) ??
    Gruß, Andreas
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    So "klein" finde ich die WinTV PCI-FM nicht, ich habe sie nämlich auch und mit entsprechender CPU-Leistung kann man damit wunderbar aufnehmen, wie eigentlich mit jeder TV-Karte.
    Gruß, Andreas
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bevor ich mir die Mühe mache auch eine Anleitung zu erstellen:

    http://www.animedigital.de/Anleitungen/LiveDIVX/schnellanleitung_lifedivx.htm

    http://www.edv-tipp.de/dvd/011_tv_karte.htm

    Oder einfach mal bei google nach den Worten "virtual dub capture anleitung" suchen, dann finden sich noch mehr Anleitungen...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Erstmal als "schnelle Hilfe": Wenn kein Ton da ist, mußt Du vermutlich bei den Audioeigenschaften (Systemsteuerung,Multimedia) den Line-In der Soundkarte als Aufnahmequelle aktivieren und evtl. die Lautstärke noch variieren (Bei Aufnahme und Wiedergabe gelten meist getrennte Einstellungen).
    Zu den Bildfehlern: Was für eine CPU hast Du? Als Auflösung empfehlen sich 384x288 Pixel, alles was darüber geht bringt nur noch unwesentliche Verbesserungen und braucht viel Rechenleistung und Festplattenplatz. Eine Datenrate von 1 - 1.5 MBit/s reicht vollkommen aus, Audio sollte bei Problemen mit der Synchronisation erstmal unkomprimiert bleiben und nachher in MP3 umgewandelt werden.
    Gruß, Andreas
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Video Wave kenn ich leider nicht. Müßte im Handbuch/Hilfe stehen, obs geht.
    Die Software von Hauppauge kannst Du jedenfalls vergessen.
    Ich nutze Virtual Dub. Damit kann man direkt in beliebige Codecs (auch Divx) aufnehmen, nur der Ton muß in einem 2. Durchgang noch von Wav in mp3 gewandelt werden, das geht aber recht schnell. Leider kann man die Programme nicht umschalten, das muß mit der WinTV-Software vorher gemacht werden.
    Download: http://www.doom9.org/Soft21/Editing/VirtualDub-1_4_8.zip
    Anleitung kann ich bei Bedarf mal nachreichen. Aber probier erstmal selbst bissel aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page