1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winTV2000 findet Videokanal nicht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by maniji, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maniji

    maniji Byte

    Tja, was habe ich nicht beachtet? Läuft über Fernsehkabel, alles auch soweit okay, aber wie kann ich den Videokanal findet. Im Menue findet der Suchlauf ihn nicht. Hat das im Nebenfenster mit einem roten Blitz markierte Ikon SVideo/Composite was damit zu tun? Brauche ich eventuell ein Scart/Chinch-Kabel?
     
  2. maniji

    maniji Byte

    danke für die hilfe, hat auf wundersame weise ein happyend gegeben. ich hatte den sendedurchlauf mit option "kabel" durchgeführt. ich habe es dann noch mal mit option "antenne" probiert und da hat sich dann tatsächlich der videokanal gezeigt. danke nochmal für die hilfe, hat mir noch gezeigt, was ich als fehlerquelle ausschließen kann und mir das selbstbewusstsein gegeben "dran" zu bleiben.
     
  3. maniji

    maniji Byte

    das ist ja mein problem. man muss also laut gebrauchsanweisung des videorecorderherstellers bei benutzung ohne scartkabel den UHF kanal 60 finden. wie kann ich dass denn anstellen bei winTV?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich frage nur zur Sicherheit: Ein Video hast Du schon abgespielt bzw. anderweitig ein Signal erzeugt während des Sendersuchlaufes?
    Bei WinTV2ooo scheint es keine Möglichkeit zu geben, den Kanal direkt einzugeben, aber MoreTV bietet das z.B.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn Du den VCR mittels Antennenkabel an die TV-Karte angeschlossen hast, sollte dessen Kanal eigentlich wie beim normalen Ferseher auch irgendwo zu finden sein. Probier mal, am VCR den Kanal zu verstellen, geht meist in einem gewissen Bereich von Kanal 30...40 oder so.
    Ein Scart-auf-Composite-Kabel bzw. Adapter bringt eine leichte Verbesserung der Bildqualität. Falls nichts hilft, kannst Du das ja mal versuchen - aber zwingend nötig wärs nicht.
    Den roten Blitz hab ich auch, der hat sicher nix zu sagen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page