1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP auf FAT32 - weitere Partitionen als NTFS?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by davidfk, Nov 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. davidfk

    davidfk ROM

    Hallo,

    meine Festplatte besteht aus vier Partitionen, die ich alle im NTFS-Format formatiert hatte. Als ich per Recovery-CD Windows XP installieren wollte, wurde die erste Partition automatisch nach FAT32 umgewandelt und WinXP auf diese installiert. Nur mit der Recovery-CD ist es also nicht möglich, Windows XP auf einer NTFS-Partition zu installieren, da diese automatisch nach FAT32 umgewandelt wird. Meine Frage ist, ob es dann Sinn macht, die anderen drei Partitionen im NTFS-Format zu belassen oder ebenfalls nach FAT32 zu konvertieren?

    Danke für eure Antworten,
    davidfk
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. davidfk

    davidfk ROM

    Hallo Wolfgang77,

    ich habe die Partition schon nach NTFS konvertiert, aber da die Installations-CD eine Recovery-CD ist, wandelt sie die Partition automatisch nach FAT32 um. Gleichzeitig werden alle Treiber für das Notebook installiert und anschließend WindowsXP. Ich würde WinXP gerne unter NTFS laufen lassen, besitze aber keine andere originale WinXP-CD, sodass ich diese Recovery-CD benutzen muss, die vor der Windowsinstallation automatisch eine Konvertierung der Partition nach FAT32 vornimmt.

    Meine Frage ist, ob es dann auch Sinn macht, die übrigen Partitionen, die ich nur zum Speichern von Daten benutze, auch nach FAT32 zu konvertieren oder nicht. Programminstallationen nehme ich nur auf der ersten Partition vor, auf der auch Windows liegt, da ich regelmäßig formatiere, um das System wieder aufzuräumen. Auf meinen übrigen drei Partitionen liegen nur Daten, die beim Formatieren nicht gelöscht werden sollen.

    Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen schildern!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es macht keinen Sinn, wenn du deeine Daten-Partitionen nach FAT32 wandelst (wie willst du das übrigens machen?). Es macht aber Sinn, die Windowspartition in eine NTFS-Partition umzuwandeln. Dafür gibt es den Befehl:
    Code:
    convert c: /fs:ntfs
     
  5. davidfk

    davidfk ROM

    @Hnas2

    Das Umwandeln ist ja kein Problem. Notfalls werden die Daten gebrannt und die Partitionen formatiert/konvertiert.

    Zu dem "convert c: /fs:ntfs" Code: Damit kann ich also eine FAT32-Partition, auf der schon ein Betriebssystem plus alle Hardwaretreiber installiert sind, problemlos nach NTFS konvertieren, ohne jeglichen Daten-/Geschwindigkeitsverlust?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze ohne jegliche Nachteile funktioniert, weil die Partition ja schließlich nicht leer ist, sonder ein Betriebssystem darauf läuft und das Konvertieren ein ziemlich komplizierter Prozess ist.
    Klärt mich auf, falls es anders ist! Freue mich über jede neue Erkenntnis :)

    davidfk
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das steht doch alles in dem Microsoft-Artikel den ich oben verlinkt habe..

     
  7. davidfk

    davidfk ROM

    @Wolfgang77

    Das ist mir natürlich klar, dass das Konvertieren nicht möglich ist, während das Betriebssystem läuft. Meine Frage war eher so zu verstehen:

    Läuft das WinXP nach der Konvertierung immer noch so schnell wie vor der Konvertierung? Läuft es genauso schnell, wie wenn ich es auf eine bereits nach NTFS konvertierte Partition installiert hätte? Verlangsamt das nachträgliche Konvertieren der Startpartition diese nicht sogar? Ist es zu empfehlen, eine Startpartition mit bereits installiertem WinXP nachträglich zu konvertieren?

    Die Fragen bedeuten im Grunde alle das Gleiche, ich hoffe es ist jetzt klarer was ich meine!

    davidfk
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das grundsätzlich stört mich hier aber grundsätzlich :D
    So oft wie Laien sich mit Verschlüsselungen ins Knie geschossen haben - so oft sollte man vor NTFS warnen wen man nicht sorgsam damit umgeht…

    Von obigem möglichen Unfall abgesehen - nein. »Cui bono?« wie der Lateiner fragen würde. NTFS hat wenn den Vorzug, große Dateien (Images von DVDs > 4GB z.B.) bediene zu können was FAT nicht kann.

    :aua: ARGH! Herzinfarkt!!! :spinner:
    Lege verd. noch Mal Images an (Partitionen die zu lagen hast du genug), und wenn dein Recover-CD erlaubt begrenze C auf 10± GB und halte vor allem die Programme da raus!

    Lobenswert. Wenn sollte da auch die Auslagerung hin und Statisches wie eben Programme. Crahst das BS hat du ein Image [stets frisch halten!] und ersparst die die dauernden Neuinstallationen der Anwendungen. Ein hohes C - - - kleines C lässt sich in wahrlich unter 10 Minuten sichern [Klickaufwand inklusive] und braucht auch nicht nennenswert mehr um wieder aufzuerstehen [incl. Booten von SOS-Medium]!


    Welchen? Weniger ach so böse und unerhebliche Fragmentierung (wird eh mehr als nötig Defrgmentiert…)?
    Oder verschlüsselst du was, fummelst mit Rechten herum? »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«


    »Wer misst misst Mist!« sprach mein Elektrotechniklehrer. Vielleicht sind für Freaks messbare Unterscheide da, aber in der Praxis (vgl. obiges Zitat von Hnas2) wirst du keinen Unterschied merken.

    Antwort siehe oben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page