1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP auf zweite Festplatte installieren - Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Markisi, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markisi

    Markisi Byte

    Hallo, habe ein Problem.

    Habe einen neuen PC, auf dessen Festplatte WindowsVista installiert ist.
    Habe jetzt noch eine zweite Festplatte eingebaut, hab sie initialisiert, formatiert und wollte nun
    dort WindowsXP installieren (Anmerkung: Festplatte wird überall erkannt - beim Starten, im Explorer und natürlich auch in der Computerverwaltung)

    Bevor die WinXP-CD startet (Original-XP-CD von meinem alten Rechner), kommt schon mal die Meldung NO EMULATION System Type -00. Trotzdem startet dann aber die Installation ganz normal, nur bevor das kommen müsste, wo man auswählen kann, auf welcher HD man installieren will, kommt plötzlich folgende lange Fehlermeldung und nichts geht mehr weiter:

    " Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

    Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist.
    Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut.

    Technische Information:

    *** STOP: 0x0000007B (0xF78D663C, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) "

    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Ist evtl. bei der zweiten Festplatte etwas falsch eingestellt? Kann doch bestimmt nicht so schwer sein, XP da drauf zu bekommen. Bitte um dringende Hilfe!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einen Blick in die hiesige "Best of WinXP" hast Du schon geworfen?

    Und dass man für ein Multi-Boot System zuerst das ältere Betriebssystem installiert, ist Dir bewusst?
     
  3. Markisi

    Markisi Byte

    Vista war ja schon vorinstalliert. Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen.
    Muss das jetzt erst wieder runter?
    Wäre dumm, denn den PC hab ich jetzt schon ca. 2 Monate. Es ist alles installiert usw.
    Meinst du, dass die Fehlermeldung wirklich damit zusammenhängt?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Fehlermeldung dürfte nichts mit Vista zu tun haben. In der besagten "Best of WinXP" wirst Du fündig, Du musst sie nur endlich einmal lesen.
     
  5. Markisi

    Markisi Byte

    Ja, hilft mir aber auch nicht so recht weiter.
    Ist anscheinend irgendetwas mit BOOT DEVICE
    nicht in Ordnung. Zumindest wird so der Fehler 0000007B erklärt.
    Aber was ich jetzt genau tun soll, ist mir leider nicht klar.

    Brauch die zweite Platte mit XP sowieso nicht so oft, weil Vista das Hauptsystem ist. Brauch sie eigentlich nur für ein paar wenige Programme, die nicht unter VISTA laufen.

    Hab mir jetzt gedacht, ich klemm die VISTA-Platte ab, und installier dann auf der zweiten XP. Weiß nur nicht, was dann alles im BIOS los ist, vor allem dann, wenn beide Platten wieder am Mainboard angeschlossen sind??.!!
     
  6. Fornax

    Fornax Kbyte

    @Markisi:Besitzt Du denn auch alle XP-Treiber für den neuen PC ?
     
  7. Markisi

    Markisi Byte

    Habs jetzt einfach mal probiert und die VISTA-Platte abgeklemmt.
    Aber es kommt immer noch die gleiche lange Fehlermeldung.
    Da kann doch eigentlich nur was mit der zweiten Festplatte nicht stimmen, oder? Ist sie vielleicht falsch formatiert? Wie muss sie formatiert sein, damit man ein System installieren kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page