1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP beim Booten unter Win98 entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by cheh, Dec 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheh

    cheh Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe Win 98 auf meinem Rechner und WinXP zusätzlich Installiert gehabt. Nun habe ich die Patention mit WinXP formatiert weil ich den Platz brauche. Jedes mal beim Booten zeigt er mir Win 98 -- WinXP zum Booten an, wie bringe ich den Eintag WinXP beim Startbilschirm weg?
    Besten Dank
     
  2. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    :aua:
    :aua:
    :aua:
    :aua:
    :aua:
    :aua:
    :aua:
    :aua:
    :aua:


    'bödmänner', ne danke, des mit dem timeout auf 0 stimmt, und ich hab nie von nem 'Make Boot Record' gehört, und erst recht net damit rumgepralt!!! (da hab ich mich nur verschieben!!!!!!!)

    Man sollte so vorgehen:

    Win 98 starten. Die Dateien 'Ntdetect.com' und boot.ini löschen ( wenn sie net sichtbar sind, dann auf Ordneroptionen häckchen vor 'geschützte Systemdateien ausblenden' entfernen. Jetzt erst im >>Dos Fenster!!!!!!!!<< den Befehl 'sys C:' eingeben und der bootblock wird neu auf die Platte geschriben

    "Aber cheh frag am besten nochmal bei naseweis franzkat nach ob er nicht etwas dagegen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!"
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @cheh

    Wie Franzkat schon schrieb: Von einer Win98 Startdiskette starten und SYS c: eingeben

    @den Rest - Franzkat ausgenommen :)

    Googelt mal ein wenig nach MBR / Bootsektor / NTLDR / Startvorgang x86 / damit ihr nachvollziehen könnt was ihr hier für einen Mist gepostet habt. Wenn das zu schwierig ist solltet ihr besser davon absehen Eure "wertvollen" Binsenweisheiten zu verbreiten.

    J3x
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist schon eine etwas merkwürdige Betrachtungsweise.Es gibt Abkürzungsbegriffe in unserer Sprache wie UNO oder WHO.In deiner Sichtweise kann man nun diesen Buchstaben beliebige Begriffe zuordnen, wenn nur der Sinn einigermaßen erhalten bleibt.Und bei dem vorliegenden Beispiel MBR= Make Boot Record stimmt ja noch nichtmal, dass der Sinn erhalten bleibt, weil durch eine solche Abkürzungsinterpretation nahegelegt wird, der Bootsektor würde neu geschrieben werden.Der Begriff 'Master' hat hier schon seine unverwechselbare Bedeutung in diesem Zusammenhang.Man muss sich halt mal informieren über den Unterschied von Bootsektor und MBR.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @dinodrache
    @snaggles

    Mann, was schreibt ihr hier für einen Blödsinn.Die Lösung steht oben; alles andere ist Unsinn . Im übrigen solltet ihr euch erstmal mit ein paar Grundlagen beschäftigen und nicht MBR und Bootsektor und sonst noch alles mögliche durcheinanderwerfen.

    MBR steht für Master Boot Record und nicht für Make Boot Record
     
  6. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Wenn Win 98 Standartsystem ist, dann einfach in der Boot.ini 'timeout=0' stellen, die Anzeige is dann zwar noch da, wird aber nur null Sekunden dargestellt. Wie Win 98 Standartsystem wird kann ich erst in n paar Tagen sagen, weil ich grad an nem Apple sitz.

    Good Luke


    :laola:
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    boot.ini löschen dürfte hier keine gute Empfehlung sein, weil dann gar nichts mehr startet.Der 98er-Bootsektor muss neu geschrieben werden.Mit 98er-Bootdiskette starten und sys c: eingeben.
     
  8. boot.ini entfernen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page