1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP: Bildschirm bleibt schwarz bei Installation und Startvorgang (PE-Version)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BreiteSeite, May 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hallo,

    ich hab ein Problem mit Windows XP auf meinem Laptop.
    Derzeit ist kein Windows XP installiert, lediglich Gentoo Linux. Ich möchte aber - da die BIOS-Update-Software Winphlash nur auf Windows läuft (ja, ich benötige das BIOS-Update) - entweder eine Windows LiveCD booten oder Windows XP installieren.

    Jetzt zum eigentlichen Problem. Wenn ich mit BartPE-Builder eine Windows LiveCD erstelle, und von dieser boote, bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Die Leuchtdiode für HDD brennt dabei dauerhaft, ununterbrochen.

    Das gleiche geschieht beim Windows Setup: es erscheint noch "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers..." und danach bleibt der Bildschirm genauso schwarz wie beim Versuch mit der PE-Version zu booten, die LED für HDD brennt dabei auch ununterbrochen.
    Ich kann auch keine weiteren Festplattenzugriffe feststellen. Scheint also, dass er jetzt bei seiner EULA oder was auch immer eine Aktion fordert...
    Die Bildschirmhintergrundbeleuchtung ist komischerweise in jedem Fall aktiv, also auch wenn er nur schwarz zeigt.

    Ich habe bei Google schon gelesen, dass es ein Problem mit der Festplatte, genauer, mit dem Vorhandensein von Linux-Installationen sein soll. Mein Bootmanager ist grub und meine Festplatte is in folgende 4 Bereiche aufgeteilt:
    -> /boot, ext3
    -> /swap, swapfs
    -> /(empty), ntfs [für windows installation
    -> /linux-root , reiserfs 3.6 für gentoo linux (allerdings komplett verschlüsselt mit LUKS/DM-Crypt)

    Allerdings ist die Festplatte komplett zu formatieren keine Option. Eine Ersatz-Notebook-Festplatte hab ich leider auch keine zur Hand.

    Ich bin für jegliche Vorschläge, Windows ein Bild herauszuquetschen, offen.

    Vielen Dank im Vorraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was für ein sonderbares Notebook handelt es sich denn da?
     
  3. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Um ein Acer TavelMate 6492, 4GB Arbeitsspeicher
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da dürftest du wohl dein Problem schon haben:
    4GB RAM sind der Installationsroutine von Windows zu viel.
     
  5. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hallo,

    negativ. Hab eben einen der 2*2GB Riegel herausgenommen - ändert nichts.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn s dir wirklich nur um das Bios geht, solltest du es mit DOS versuchen.
     
  7. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Würde ich sowieso lieber, aber acer bietet da halt nur Winphlash an und kein DOS-basiertes Programm.

    P.S.: Ah.. im Archiv liegt doch eine flash16 dabei, die sollte unter DOS funktionieren. Werd ich versuchen - trotzdem wäre die eigentliche Problemlösung noch recht interessant.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deswegen habe ich mich sowieso gefragt, warum du über Windows gehen willst.

    Wenn du den Verdacht hast, dass die Linux-Installation daran schuld ist, musst du es halt mal mit einer leeren Festplatte versuchen.
    Allerdings erscheint mir etwas unlogisch, dass die Windows-CD nicht startet. Ich habe es gerade mal ohne Festplatte getestet und kam bis zur Auswahl Installation, Reparatur. Erst dann gibt es eine Fehlermeldung "keine HDD".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page