1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP bootet nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Molt, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Molt

    Molt Byte

    Moin, Moin!

    Ich wollte minen Bootscreen ändern und habe /bootlogo und /noguiblabla in die boot.ini eingefügt und eine boot.bmp (16 Farben, 800x600) in c:\windows gespeichert. Offenbar hat mei XP aber ein Problem damit und nun wird garnichtmehr gebootet. AUch der abgesicherte Modus und so will ales nichtmehr. Ich bin ect am verzweifeln. Wie komm ich am besten a die boot.ini dra, um die einträge zu entfernen, möcte unger formatieren!

    Vielen Herzlichen Dank,
    Malte
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da hilft nur die Reparaturkonsole. Du startest von der XP CD (ka ob das mit Recovery Versionen funktioniert... ist Herstellerabhängig) oder falls die Reparaturkonsole lokal installiert eben über das Startmenü und wählst im Menü die Reparaturkonsole (abfrage nach Windows System Platte und ggf Passwort.. oft Probleme mit Recovery Versionen). Dort gibt es eine nur kleine Liste mit Befehlen. Der Befehl den du brauchst heisst
    bootcfg
    dabei gibt es folgende Optionen:
    /list zeigt die Boot.ini an
    /add fügt einen Eintrag hinzu
    /default legt den Standardeintrag fest
    /rebuild lässt den Anwender festlegen welche Windowsversion eingetragen werden soll
    /copy Sicherheitskopie (unbedingt vor /rebuild machen!!)
    /scan zeigt alle Windowsinstallationen an.

    Mal ein Beispiel wie du das machen könntest. Du addest einen weitere Windowsinstallationseintrag (winXPtest) ohne optionen wie nogui.... Beim nächsten Start wird dieser Eintrag zur Auswahl sein. Also auswählen und aus der Boot.ini des gestarteten Windows dann den alten Eintrag entfernen.
     
  4. lasagne34

    lasagne34 Byte

    :bitte: ka, aber die xp setuproutine startet nicht.
    kann von cd booten aber nach "Drücken sie eine beliebige taste um von cd zu starten" kommt nix mehr.
    :ironie: welche abnforderungen werden gestellt seitens der setuproutine das nix kommt obwohl jetzt die 1.defekte platte entfernt wurde worauf win xp x64 edition installiert war.
    die 2.platte wurde jetzt als "primäry Master" gejumpert und das cdrom laufwerk(liteon cdrw dvd)auf "secondery master"
    also was kann da bitte nicht hinhauen, ich finde ich hab alles richtig eingestellt und trotzdem kummt nix.
    kann man da noch wer helfen??????? :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page