1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP + DOS ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Passi077, Mar 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hi,
    ich habe WinXP auf einer NTFS Partition. Nun hätte ich noch gerne ein richtiges DOS, nicht dieses emulierte von XP, damit laufen nämlich die Anwendungen die ich betreiben will nicht.

    Also habe ich mir die MS DOS Bootdisk gehotl und die Installationsdisketten von DOS 6.22. Vorher noch eine FAT Partition angelegt. Gebootet, Setup gestartet und eine Meldung, dass eine oder mehrere Festplatten nicht DOS konform wären empfängt mich, und das Setup erstellt nur eine Diskette von der ich DOS starten können soll.

    Wenn ich nun von der erstellten Disc starte, kann ich zwar auf die FAT Partition zugreifen, aber ich habe kein CD-ROM Laufwerk. Das brauche ich aber.. Das BIOS unterstützt CD-ROM.

    Wie könnte ich es also am besten so hinbekommen: DOS installieren mit CD-ROM unterstützung, und beim hochfahren eine Auswahl ob ich XP oder DOS starten will. ?

    Grüße, Passi
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Warum nimmst du nicht die Datenträgerverwaltung von XP? Aber VORSICHT: Erstelle kein FAT16 Volume über 2GB, darauf können nur NT Betriebssysteme zugreifen!

    J2x
     
  3. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hi,

    ich hab jetzt immerhin eine Bootdisk gefunden mit der ich beim einen Rechner HD + CD-ROM kriege und auch soweit alles gut läuft.

    Wenn ich jetzt den Inhalt der Bootdisk auf die 2. Partition der 2. HD kopiere, mit allem drum und dran, und ich die Boot.ini jetzt so bearbeite wie du es mir gezeigt hast, und ich den Eintrag dann anwähle, startet der PC nur neu..

    Ne idee?
     
  4. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Aahja Danke, das hat mich schon mal weiter gebracht, so erkennt er immerhin schon mal CD-ROM und HD zusammen. Aber dann brauche ich jetzt noch irgend ein gutes Partitionierungsprogramm für DOS, die Bootdisks von PM8 gehen irgendwie nicht, Critical Error und mehr steht da nich, Mit FDisk krieg ich nur Partitionen bis 512 Mb....
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Du hast das Falsche Dateisystem ;-) Dos kann nicht auf NTFS-Platten zugreifen. Bzw. wenn es sich um Dos 6 handelt auch nicht auf Fat32. Welche Dos version du verwendest kannst du am prompt mit
    ver
    bzw.
    ver /r
    in Erfahrung bringen.
    Naja, für die meisten Dos-progs reicht es aus, wenn du eine Ramdisk benutzt. Eine Win98 Bootdisk (etwas Doswissen vorausgesetzt) wäre ein gutes fundament...

    J2x
     
  6. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hm also wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich, wenn ich DOS installieren will, DOS auf jeden Fall auf eine Primäre Partition installieren? Dann überleg ich es mir doch anders *g*, dann reicht es auch wenn ich einfach eine DOS BootDisk nehme die mein CD-ROM Laufwerk erkennt - hab ich jetzt mal gemacht, habe die Bootdisk von www.bootdisk.com, CDinDOS.exe genommen und von der Disk dann gebootet. Ein Wunder, ich kann sogar auf beide Laufwerke zugreifen, aaaber ich habe keine Festplatte mehr !?

    Jetzt kann ich also aufs CD-ROM zugreifen aber nicht mehr auf die Festplatte, kann also auch nichts installieren.

    Wie löse ich denn nun dieses Problem? Wenn ich das gelöst bekäme würden sich sogar gleich 2 Probleme bei mir auf einmal ösen, wäre echt super :)
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    DOS-6x startet NUR von einer PRIMÄREN FAT16 Partition. Sauber gelöst hieße das, Daten sichern, mit der XP-CD die C-Partition löschen, eine 500MB FAT16 anlegen und das XP-Setup beenden. Dann DOS installieren. Anschließend XP-Setup.

    Alternativ (eventuell ohne Datenverlust): Sichere deine Daten, nimm einen Repartitionierer deiner Wahl und verkleinere deine XP-Partition um Platz für eine Primäre Fat16 zu schaffen. Diese aktivieren, DOS 6x installieren. XP nochmal drüberbügeln.

    J2x
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    verstecken\'. Dadurch ist sie nicht mehr für DOS sichtbar. Und mit XFdisk kannst du dann auch auswählen, welches BS du booten willst.
    ODER du partitionierst alles neu und spielst erst DOS und dann XP auf.
     
  9. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hmm ne nicht richtig... und wo diese Dateien hingehören weiß ich nich.. in andere Ordner?

    Und vielen Dank für die ganze Hilfe :) !
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Mach es doch einfach mal ... Kennst du dich mit DOS aus? Weisst du welche Dateien wo (Root oder VZ) hingehören?
     
  11. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hm.. aber das Setup hat die Dateien ja gar nicht auf die Partition geschrieben, sondern nur auf eine Diskette kopiert... reicht es dann aus wenn ich den Inhalt der Diskette auf die DOS Partition kopiere?
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ja. Immer vorausgesetzt du hast keine SCSI-Platte eingebaut.
     
  13. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Und wenn die DOS Partition auf einer 2. Festplatte als 2. Partition angelegt ist, muss die boot.ini dann so aussehen?:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
    multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(2)\DOS="MS-DOS-6.22"
     
  14. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hallo,
    du mußt den CD-ROM Treiber(meist auf der Diskette oder CD zum LW) in die Config.sys und Autoexec.bat eintragen und die Treiberdateien in ein Verzeichnis ablegen. Um eine Bootauswahl zu erhalten, mußt du die Boot.ini von XP bearbeiten.
    ---Boot.ini------
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\DOS="MS-DOS-6.22"

    Es muß die Festplatte(0), die Partition(2), wo sich dein DOS befindet, eingetragen werden. Diese werte gehen davon aus, dass DOS auf einer zweitenPartition auf der gleichen Platte wie XP liegt.
    Dann zeigt dir XP beim Booten sein Startmenü an, und du kannst wechseln, ob XP oder DOS.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page