1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP erkennt Fritz DSL nicht ? ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Buckaroo, Dec 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buckaroo

    Buckaroo Byte

    Hi !
    Ein Freund von mir hat folgendes Problem: Sein Rechner erkennt die Fritz Card DSL nicht. Er hat einen neuen Siemens Fijutsu Rechner mit WinXP. Andere Karten erkennt der Rechner ohne Problem; die Fritz Card wird in anderen Rechnern ebenfalls ohne Probleme erkannt. Der Rechner hat eine Netzwerkkarte onboard; die habe ich jedoch deaktiviert. Trotzdem tritt der Fehler auf. Manuelle Installation funktioniert ebenfalls nicht, da er die Karte während der anschließenden Suche nicht findet.

    Kann mir vielleicht einer den entscheidenden Tipp geben ?!

    Vielen Dank im Voraus & ciao
     
  2. gencman

    gencman Byte

    Hi, ich hätte auch noch ein paar Tips anzubieten...

    das mit dem Slot wechseln ist wirklich sinnvoll, hast Du aber ja schon getan... bleiben noch folgendes:

    1. Im Geräte Manager nachsehen ob die FritzCard als "Multimedia Device" drinsteht... wahrscheinlich nicht, aber wenn ja brauchst Du ne saubere Deinstallation. Mach das am besten so:

    Auf die CD zugreifen mit "Start, Ausführen, Durchsuchen" dort peilst Du den Ordner WinXP an und klickst zweimal auf Setup.exe.

    Dann kehrst Du zu "Ausführen" zurück. Darin steht jetzt "E:\Windows XP\Setup.exe". E steht natürlich für das CD-Laufwerk. Ergänze diese Zeile mit -r. Das sieht dann so aus:

    "E:\Windows XP\Setup.exe" -r

    Die deinstallation startet. Doch den Rechner am Ende noch nicht neu starten. Sondern auf "Start, Suchen" gehen.

    Im Suchen-fenster such nach folgenden DAteien: capi*.dll und avm*.inf. Beide findest Du (wenn überhaupt) unter dem Windows-Verzeichnis (normalerweise also Laufwerk C durchsuchen)

    Gefundene Dateien löschen, wenn nichts gefunden wird zusätzliche Häckchen "versteckte Dateien durchsuchen" in den Suchoptionen anhaken. Wenn wieder nichts gefunden wird... nicht schlimm. PC neustarten und schauen ob die Karte erkannt wird... sonst zu Schritt 2.

    2. unbedingt Chipsatz-Treiber aktualisieren. Im Geräte Manager kannst du nachsehen welchen Chipsatz Dein PC besitzt (wenn Du es nicht schon weißt). Obligatorisch sind immer die Via4in1-Treiber bei Via-Chipsätzen. Intel macht meistens weniger Probleme, aber AMD und Nvidia Chipsätze bzw. SIS-AGP Treiber muß man meist besorgen bzw. aktualisieren.

    3. Bios-Update. Klingt zwar merkwürdig aber genauso wie die Regel, je älter das Board, desto eher ein Bios-Update gilt auch (meiner Meinung nach) je neuer der PC desto eher nach Updates ausschauen. Da hier häufig nachträglich verbessert wird.

    4. Karte möglichst nicht neben den AGP-Steckplatz stecken wegen möglichen Interrupt-Problemen mit der Grafikkarte. Ach ja im Bios mal probeweise ACPI abschalten könnte auch helfen... wäre mir aber zu umständlich da man meistens XP frisch installieren muß.

    5. Dann müßte man herausfinden ob bekannt ist, daß Dein Board allgemein Probleme mit der Fritz-Card-DSL hat (oder andersherum). Also die geniale Gratis-Hotline (Telefongebühren) von AVM anrufen und nachfragen...

    6. Die Netzwerkkarte deaktivieren ist kaum eine Lösung, da die Fritz-Card auf keinen Fall als Netzwerkkarte zu verstehen ist... auch wenn sie unter Netzwerkadapter (nur Win2k und XP) eingetragen ist.
    Vielleicht hilft ja der eine oder andere Tip... in diesem Sinne

    Alles Gute
    gencman
     
  3. Buckaroo

    Buckaroo Byte

    Hi Hank!

    Hab tausend Dank !!
    Genau daran hat es gelegen. Kaum korigiert, schon hat WinXP die Karte richtig erkannt. Jetzt läuft alles.....

    ciao
     
  4. Hank-Ch

    Hank-Ch ROM

    Hi,

    habe gleiches Problem bei einem anderen Fujitsu-Rechner (P4 Fujitsu -P25351-256-64, mainboard chipset sis 648)erlebt. Der DSL-Controller wurde im PCI-DeviceListing richtig als MultimediaController eingetragen, nur Win XP sagte nichts dazu.

    Geholfen hat effektiv nur eine Einstellung im BIOS. (Denke aber daran, daß Du Änderungen im BIOS mit Sorgfalt und Bedacht durchführst.) In welchem Menue-Eintrag Du diesen findest, kann ich nicht mehr nachvollziehen.

    frequency voltage control > unused pci dimm clock > action (default stop)

    Vielleicht hilft es auch bei Dir.

    Hank
     
  5. Buckaroo

    Buckaroo Byte

    na gut, dann werde ich mal weitertüfteln....vielleicht schaffe ich es ja trotzdem noch.
    Danke dir für dein Unterstützung ! !

    ciao
     
  6. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    dadurch das man eine onboard lan karte nicht einfach rausnehmen kann sondern nur deaktivieren so wie du es eh schon gemacht hast weis ich leider keine lösung mehr. ausser das man sich vielleicht nach einem anderen produkt umsieht und diese probiert. ansonsten muss ich leider passen. wünsche aber trotzdem gutes gelingen
     
  7. Buckaroo

    Buckaroo Byte

    habe sie unter windows deaktivert, sowie im Bios. Allerdings glaube ich, daß es trotzdem daran liegen könnte, daß der Rechner die LAN onboard hat.
    Hast du sonst noch eine Idee..... ?

    ciao
     
  8. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    hm eine idee hab ich noch. hast du die onboard karte nur im windows oder im bios deaktiviert wenn du sie im bios nicht deaktiviert hast dann probier das mal..
     
  9. Buckaroo

    Buckaroo Byte

    Hi !

    Ja habe ich alles ausprobiert. Andere Karten stecken nichtmal drin; bis abgesehen von der Grafikkarte aber sitzt ja auf dem AGP Slot.

    Vielleicht hast du ja noch eine andere Idee..... wäre über jede Anregung dankbar !

    ciao
     
  10. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    hast du schon mal versucht die karte in verschieden pci slots einzustecken bzw mit anderen karten auszutauschen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page