1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP fährt nicht ganz hoch

Discussion in 'Smalltalk' started by niloma, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. niloma

    niloma ROM

    Hallo allerseits,
    ich hoffe das ich hier halbwegs richtig bin...

    mein Problem=

    Ein desktopPC an dem Kein Bildschirm angeschlossen war, mit WinXP wurde versehentlich eingeschaltet....
    1-2 Minuten nach Einschalten wurde er
    DURCH DAS ABZIEHEN DES NETZ-STECKERS AUSGESCHALTET

    ein paar Tage später..
    tft bildschirm angeschlossen... PC angemacht...
    er fährt etwas hoch, es erscheint das WinXP-Lade-Bild - doch dann

    meldet der TFT durch ein bild, das er kein Signal vom PC bekommt und schaltet sich aus (ein röhrenMonitor geht beim zweiten Versuch in den standbybetrieb - so als ob man den rechner ausschaltet)

    Was ist geschehen?

    kann es sein, das durch das entfernen des netzsteckers irgendwas beschädigt wurde?
    Was könnte sonst der grund sein,

    das der pc beim hochfahren nach dem winXP ladebild zwar weiterläuft - aber nichts erkennbar ist...

    ich würde mich ausserordentlich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

    lg
    samuel
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann versuche doch zuerst mal den PC im abgesicherten Modus zu starten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Dateisystem kann dabei leiden und Treiber, die zu der Zeit geladen sind. Die Registry kann auch beschädigt werden.
    Ist das Dateisystem NTFS, kann es mit chkdsk /f/ r überprüft und repariert werden. Die Eingabe kann in einer Eingabaufforderung, in der Wiederherstellungskonsole oder im Angesicherten Modus mit Eingabeaufforderung erfolgen.
     
  4. niloma

    niloma ROM

    vielen dank für den Tipp !!!!

    ich bin nun in der wiederherstellungskonsole (sieht aus wie früher DOS)

    nun steht dort C:\windows>
    nun hab ich chkdsk eingegeben und er nennt mir wieviel mb dateien drauf sind und sagt das die dateien scheinbar im guten zustand sind und nicht überprüft wurden
    mit /p bietet er an es trotzdem zu überprüfen
    doch wenn ich hinter
    c:\windows>/p eingebe sagt er das was falsch eingegeben wurde

    was muss ich denn bitte da genau eingeben?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst schon zuerst den Befehl eingeben und den "Schalter" dranhängen:


    chkdsk /p c:
     
  6. niloma

    niloma ROM

    Dankeschön !

    so,
    genau das habe ich eingegeben es wurde alles geprüft... ein fehler wurde gefunden... beim nächsten mal war er dann repariert

    doch leider ist das problem nach wie vor - vorhanden

    sollte ich versuchen das ganze einfach nochmal zu machen...?


    oder versuchen xp neu *drüber* zu installieren...
    bleiben dabei dann die daten erhalten?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du die Reparaturinstallation versuchen.
     
  8. niloma

    niloma ROM

    ah!

    und wie bitte starte ich die Reperaturinstallation?

    :-)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du bootest die Installations-CD ganz normal, wie bei einer Neuinstallation und gehst alle Schritte durch bis zur Partitionsauswahl. Dort bekommst du die Frage gestellt, on du die vorhandene Installation reparieren willst, was du mit der "R"-Taste bestätigst.

    Für die Reparaturinstallation benötigst du den CD-Key!

    Die Reparaturinstallation kann daneben gehen, wenn auf den Computer die Originalinstallation eines Komplett-PCs drauf ist, da diese möglicherweise nicht kompatibel zu einer OEM-Installation ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page