1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP formatieren!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Styler, Mar 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Styler

    Styler Byte

    Mahlzeit,
    so ich habe ein Notebook auf dem is WinXP installiert und das ist nicht mehr ganz funktionstüchtig(durch viren und so halt).Jetzt wollte ich halt meine ganze Festplatte formatieren und WinXP neu installieren.Meine Frage ist: Wie formatiere ich eine Festplatte am besten(Tool?)und wenn meine festplatte formatiert ist wie läuft das denn ab mit installieren von Windows. :confused: :confused: :confused:

    Ich hoffe ihr steht mir mit Rat und Tat zur Seite :bet:
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Wie formatiere ich eine Festplatte

    Variante 1: Von CD starten (Bootreihenfolge im BIOS ändern) und dem hauseigenen Formatier- und Partitionier-Dialog folgen.

    Variante 2: Per Diskette (W98se) vorpartitionieren auf FAT-32 (1x primär + div. logische) und während des Install.Dialoges auf NTFS konvertieren lassen.


    > installieren von Windows.

    Var. 1: (s.o.) per Autostart von CD

    Var. 2: Per Diskette mit CD-Unterstützung [1].
    > x:\
    > cd \i386
    > winnt
    wobei x: das CD-Lfw. ist.


    > am besten
    ??? - Es fehlt mind. die HD-Grösse und Angaben über Dein DatenAufkommen.

    -Ace-
    __________________
    PS.: Es gibt noch mehr Varianten *g*

    [1] http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
    _____________________________[​IMG]
    ___________________________Hüter der Kristallkugel
     
  3. Styler

    Styler Byte

    Also ich hab kaum verstanden was du da geschrieben hast?????????
    Meine Festplatte ist 40Gb grosss und ich wollte mein notebook nur als server laufen lassen ,also da kommt nicht viel zusammen.
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ist doch egal, du wolltest wissen wie man formatiert! CD einlegen, booten und den ANweisungen folgen. So das war die Kurzfassung.
     
  5. Styler

    Styler Byte

    So ich habe es jetzt hinbekommen und Windows neuinstalliert.Blos jetzt zeigt er mir beim Start an das 2 mal Windows installiert ist, wenn ich das erste anklicke ,startet er mein neu installiertes Windows , klicke ich das untere an dann sagt er mir das Windows nicht gestartet werden konntet weil eine Datei fehlt. Wie bekomme ich es hin das er sofort normalWindows startet.Ich weiss ja nich ob es hilft ?

    Mein Windows Ordner heisst Windows.0

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS.0
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS.0="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Du hast nicht formatiert, sondern einfach ein neues Windows "drüberinstalliert". Lösche einfach den alten Windows Ordner. Das dürfte reichen!
     
  7. Styler

    Styler Byte

    Nein hat nicht funktioniert
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Das ist doch nun so einfach, wenn man mit der XP CD bootet. Man braucht doch nur den Anweisungen, die auf dem Bildschrim angezeigt werden, zu folgen.

    http://8ung.at/chemikers-home/SETUP.html

    Ich gehe aber mal davon aus, das überhaupt nicht von der CD gebootet wurde, sondern diese im laufenden betrieb eingelegt wurde, und dann drüberinstalliert worden ist.

    Wenn es nicht so war, dann sorry !
     
  9. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Da hast du Recht, es ist seit winXP wirklich sehr einfach! Bei Win9x war das alles noch komplizierter!
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und richtig kompliziert war es zu meiner Anfängerzeit bei Win 95 ohne CD Rom Unterstützung.
    Da mussten vorher noch Treiber auf die Platte gebracht werden, woran ich regelmäßig gescheitert bin.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Davor wars aber ganz einfach. Mit Alt-F4 in den DOS-Modus, Format C: eingeben und Kaffee holen. :D
    Achjaaa, damals...:rolleyes:
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    steppl,
    du hast recht, damals, ja damals das waren wirklich noch Zeiten :jump:
    Meine erste HD mit 40 MB :D und sage und schreibe 2 oder 4 MB hauptspeicher :D
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich bin mit nem 386SX gestartet, satte 25 Mhz, 105 MB HD und ebenfalls 2 MB RAM. Später auf 4 MB aufgerüstet, damit ich von word 2 auf word 6 wechseln konnte...
    M-DOS 5 und Win 3.1 belegten zusammen etwa 10-12 MB auf der Platte, wenn man den ganzen unnützen Mist (Hilfedateien etc.) ausmistete. Dazu Word mit 20 MB und ein paar Spielereien, und man hatte noch unvorstellbare 60 MB frei...:D

    Aber wir kommen OT und langweilen vermutlich die anderen mit unseren stories vom Krieg....:o
     
  14. hmeissner

    hmeissner Byte

    HD mit 40MB - 2 oder 4 MB Hauptspeicher, ach Kinder ,jaaa....
     
  15. devilmay

    devilmay Kbyte

    Nabend,
    lösche den unteren Eintrag in der boot.ini - dann startet dein System wieder durch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page