1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP hängt sich beim Hochfahren auf und startet erneut und erneut

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by szfrog6, Nov 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. szfrog6

    szfrog6 ROM

    Hallo erstmal

    Ich hoffe jemand kann mir helfen...

    Heute Abend hat mein PC (XP HomeEditon) plötzlich neu gestartet und hängt seitdem in einer Art "Endlosschleife". Er fährt hoch, und nach dem WinXP-Screen startet er erneut und das ständig.

    Habe versucht im Abgesicherten Modus zu starten, jedoch ist hier das selbe, ebenso bei letzte-funktionierende-Konfiguration verwenden und allen anderen Punkten.

    Habe die XP-CD eingelegt und wollte "reparieren", dort gab es die Meldung dass es ein Problem gibt und ich chkdsk ausführen soll - nur leider stand da nirgendwo wie ich das machen soll. Gibt es eine Möglichkeit VOR dem Starten in die DOS-Eingabeaufforderung zu gelangen?

    Neu formatieren wäre das unliebste was ich machen würde, haben ein Netzwerk mit 4 PCs und 3 verschiedenen Betriebssystemen in denen nicht jeder auf jeden PC zugreifen können soll - und der PC-Techniker hat 2 Nachmtitage gebraucht um dies einzurichten.

    Hab übrigens NOD32 als Antivirenprogramm drauf und hiervon auch das aktuellste Update am PC.

    Wie soll ich vorgehen? Wie kann ich chkdsk starten?

    Wenn ich die WinXP-CD einlege, wieso kann ich dann nicht von der CD aus starten sondern nur neu-installieren, reparieren oder abbrechen? Wie kann ich von der CD aus versuchen zu starten?

    Bitte um Hilfe.

    Danke,
    sz-frog6


    ---
    Manchmal bin ich einfach zu faul um meine Sätze zu Ende.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du müsstest von der CD bootend durchaus in die Wiederherstellungs == Reparaturkonsole kommen. Das ist «DOS» und du müsstest CHKDSK /F absetzen können.
    Allerdings müsstest du bei rechtzeitigem (welch Wort!) Drücken von F8 in eine Abgesicherten Modus mit nur Kommandozeile (heißt irgendwie so ähnlich) gelangen um CHKDSK ausführen zu können.
     
  3. szfrog6

    szfrog6 ROM

    wenn ich reparieren wähle erscheint folgendes:

    "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

    Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Anivirus-, Festplattendefragmentations- und Sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration, und stellen Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut.

    Technische Information:

    *** STOP: 0x00000024 (0x001902F8, 0xF7cB2818, 0xF7CB2518, 0xF745C857)

    *** ntfs.sys - Address F745C857 base at F7452000, DateStamp 3b7dc5d0"



    danach kann ich nix mehr machen, weder enter noch sonst was funktioniert. also nirgendwo die möglichkeit chkdsk einzugeben :(
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    STOP-Fehler siehe mal hier.

    Weiter im Text. Bist du 1000% sicher, dass du nicht mal in die Repartaurkonsole kommst um CHKDSK anzustoßen (genau das wird ja im Link empfohlen)?

    Dass ausgerechnet eine NTFS.SYS über die Wupper gegangen sein soll ist heftig. Ich frag' mich gerade wir ich die wiederbekäme.
     
  5. szfrog6

    szfrog6 ROM

    nach der emfehlung kommt nix mehr und es passiert auch nix, egal welche Taste ich drück :(
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da ich immer zu den Glückspilzen gehöre die entweder ein Image im Keller haben oder eben nie solche Fehler erwischen kann ich nur noch auf die Reparaturinstallation hinaus.

    Mir leuchtet aber nicht ein, dass die Reaparaturkonsole von CD aus nicht in Gang zu bekommen ist. Zu mysterös, das.

    Mal angenommen du probierst (ist gerade auf diversen Heft-DVDs en vogue; Chip, PC-Welt) ein direkt bootendes LINUX aus und schaust mal ob da die Platte noch vorhanden ist oder ob (wer weiß) nur diese NTFS.SYS fehlt.
    Wird die ganze Platte da auch nicht als wenigstens lesbares Laufwerk angezeigt sehe ich nicht tiefschwarz, aber dann nur die Hoffnung über ein andere Betriebssystem eine SOS-CD zu erstellen die Datenrettungstools beinhaltet mit der man die Partition wieder auf die Reihe bekommt. Aber mit solch schwerem gerät wollen wir noch warten. Erst mal Infos sammeln!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page