1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

winXP-installation IN linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 000niemand000, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Und zwar würde ich mir gerne ms win xp als zweitpartition auf meinen linux-rechner aufspielen. Das problem dabei ist, dass ich von meiner xp-cd aufgrund einer bluescreen-fehlermeldung nicht booten kann.
    Daher würde ich mich gerne erkundigen, ob und wie ich das xp-installationsprogramm auch unter linux ausführen kann.......
    (--> *.exe-file)

    Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Antworten!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So spontan fällt mir keine Möglichkeit ein, die WinXP-Installation über Linux auszuführen. :(
    (Ich kenne mich allerdings auch nicht mit "kreativen Windowsfrickeleien" aus.)

    Wie lautet denn die Win-Fehlermeldung? Vielleicht handelt es sich um ein einfach zu lösendes Problem wie ein hinzuzufügender sata-Treiber...

    Ansonsten:
    Es gab da mal in der CT eine ausführliche Anleitung für eine Win-Installation übers Netzwerk.
    Die Zeitschrift habe ich leider nicht mehr.
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/04/17/188/

    Das schaut auch reichlich kompliziert aus:
    http://unattended.sourceforge.net/
    (eine der verfügbaren Optionen ist die Netzwerkinstallation)

    Wenn es denn der Rechner hergibt und nicht primär hardwarehungrige Spiele laufen sollen, könntest Du Win auch über vmware unter Linux laufen lassen.

    MfG
    Rattiberta
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn schon die Setup-CD mit einem Bluescreen hängen bleibt, was macht dich so sicher dass dies beim installierten Windows anders sein wird?

    Ich halte es für sinnvoller, die Ursache des Bluescreens zu finden und zu beseitigen, statt Windows über komplizierte Umwege auf die Platte zu kriegen ohne sicher zu sein, dass es überhaupt läuft.
     
  4. ok vielen dank erstmal für die schnellen antworten.....:-)
    ich bräuchte windows eben zum einen für pc-spiele, zum anderen jedoch auch zur delphi-/vb-entwicklung...

    ich habe mich auch schon darum bemüht, die genaue ursache des bluescreens herauszufinden, wobei ich in verschiedenen foren auch einige ebenfalls betroffene gefunden hatte.....bei den lösungsvorschlägen schieden sich jedoch die geister, so dass ich irgendwann völlig verwirrt aufgab^^

    der bluescreen bezog sich auf den pci.sys treiber.....
    vlt wäre ich mit dieser thematik in einem xp-forum besser aufgehoben ;)

    zum thema vmware:
    diese möglichkeit habe ich auch schon in betracht gezogen, jedoch noch nicht die gelegenheit gehabt mich über leistung selbiger zu informieren^^
    sprich: sind spiele mit mittelmäßigen anforderungen/photoshop bzw. ms-entwicklungsumgebungen auf dieser plattform lauffähig?:confused:
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich würde es einfach mal ausprobieren mit VMware oder Virtual Box.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  7. @Rattiberta : gibt es zwischen vmware und virtual box eigentlich einen unterschied bzgl. der leistung??da vmware nach meinen infos kostenlos ja nur als 30-tage-demo erhältlich ist während virtual box ja opensource ist.....

    @Andy.Reddy : THX für den link, war sehr aufschlussreich :)
     
  8. VMWare Server ist kostenlos. Man muss sich nur für eine Serial registrieren aber zahlen muss man nicht.
    VMWare Server 1.0.3

    MfG theBlackBird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page