1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP: Intelligentes UpdateTool gesucht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by UliDD, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    kurze Frage: Ich möchte Win XP Prof SP2 neu aufsetzen und dabei das System möglichst offline nur mit den nötigen Patches updaten. Gibt es ein (Offline)-Tool, das mir nach Durchsuchen des Rechners sagt, welche Updates ich brauche und welche nicht?? Ich nehme an, daß bspw. beim Winfuture Updatepack (mit dem ich geliebäugelt habe) in der Vollversion im automatischen Modus die gesamten Updates seit Erscheinen von SP2 drübergebügelt werden ohne zu fragen, ob sie alle nötig sind oder nicht. Im benutzerdefinierten Modus kann dagegen ausgewählt werden, welche Updates installiert werden, doch dazu muß man erst mal wissen, welche Updates nötig sind / welche nicht.

    Oder gibt es ein "intelligentes" Updatepack, das nur die benötigten Updates installiert??

    Danke für einen Tipp.

    P.S. Habe auch schon an das heise Offline Update gedacht, doch dazu muß man sich erst mal die gesamten Patches auf einem anderen XP Rechner herunterladen bevor dann die richtigen installiert werden.

    Also, wer einen Tipp hat, danke.
     
  2. hallo


    wenn du es neu instalierst dann kommen die updates automatisch von deinem Windows.
     
  3. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Da gibts doch das PCWelt dingsbums tool?
     
  4. syntoh

    syntoh Kbyte

    ct offline update erstellt eine CD. Mit dieser kanst du nach einer Neuinstallation ohne Net Verbindung alle noetigen Patches (ohne Benutzeraktionen) einspielen.

    In etwa das Gleiche macht auch der PCW Patchloader.

    syntoh
     
  5. UliDD

    UliDD Kbyte

    Ja, ok, muß ich doch erst zu einem XP Rechner rennen und mir die CD zusamenstellen - hab hier grad nur einen alten Win98 Rechner und den zu installierenden Rechner da. Dachte es, gibt ein Tool, das mir anzeigt, welche Patches installiert werden müssen, abgestimmt auf die Konfiguration des Rechners, dann hätte man bei den gängigen Updatepacks auswählen können, welche Updates man installiert.

    Ok, Danke.
     
  6. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Das kannste ja gleich mit dem PCWelt Patchloader machen. Einfach im neu aufgesetzten System installieren, dann lässte ihn nach Updates suchen, wählst aus welche er runterlädt.
    Kannste sogar das SP2 mit runterladen.
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Ich will nicht mit einem ungepatchten System ins Netz, cybermaxx. Ich hab böse Erfahrungen gemacht :-((

    Das ist das Problem.
     
  8. UliDD

    UliDD Kbyte

  9. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    ach so...
    na da haste nicht viele möglichkeiten
     
  10. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hm, muß ich wahrscheinlich doch auf Heise Offline Update umsteigen oder auf eine PC-Zeitung, wo alle Patches drauf sind - jemand eine Idee, in welcher Zeitung in letzter Zeit die gesammelten Patches seit SP2 drauf waren und die so ein intelligentes Patchtool (mit Systemscan etc. vorher) mitbringen??
     
  11. syntoh

    syntoh Kbyte

    Sowohl der PCWPatchloader wie auch der ct Offline update laden zuerst alle Patches lokal auf einen Datentraeger. Erst beim Installieren der Patches wird entschieden, welche gebraucht werden. Das laeuft mit dem BSA von Microsoft und einer dazugehoerenden Datenbank.

    Es gibt allerdings auch feritg zusammengestellte Packete direkt zum Download. Z.B. bei Wintotal .

    Du hast schon recht. Ohne Patches geht man nicht ins Net. Ein XP Rechner ohne SP2 ist in 30 sec infiziert.

    syntoh
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic:
    Mit was postet UliDD hier bloß? Einem imaginären PC? Oder werden Rauchzeichen verwendet? :D

    Wenn du schon irgendwie ungefährdet OnLine bist und das nicht gerade per I$DN oder Analogmodem - dann hol die z.B. per PCW-Loader alles nötige an Land und bau die die Setup-CD. (Vergiss die Systemtreiber usw. nicht, wo du schon dabei bist.)


    Erschlage mich jemand: RAM-Stick, da drauf SP2, das dann installiert und ich sollte doch sicher genug die MS-Updateseite ansurfen können?!!
     
  13. UliDD

    UliDD Kbyte

    @Eric: Ich hab hier einen alten Win98 Rechner (und in den letzten Tagen keinen erreichbarenWinXP). Die Tools pcwPatchloader und auch heise offline update laufen nur unter WinXP.

    Es wäre schön, wenn man mit SP 2 halbwegs sicher die MS Updateseiten erreichen könnte. Wollte halt auf Nummer sicher gehen.

    @syntoh, mir ist die Infektion leider in den 30 Sekunden passiert - hatte nur SP1 drauf :-(( Deshalb das Neuaufsetzen.

    Das Wintotal Updatepack such ich gerade. Bisher hab ich nur eine Artikelserie zum manuellen Erstellen solch eines Packes gefunden.

    Ich hab mir hier das winfuture Updatepack runtergeladen, leider haben die (nach erstem Durchgucken) einige komische Updates mit drin. Was soll ich mit Updates für bosnische Sprachgebiete oder koreanische Eingabemethodeneditor oder australische Sommerzeitupdates??? Bin nun grade am Ausklamüsern, welche Updates es gab und welche man nun wirklich braucht. Aber das dauert halt und da wäre ein ordentliches Tool schon nicht schlecht :-))

    Ok, Danke für die Hilfe.

    Vielleicht mach ich's noch mit heise offline update.
     
  14. syntoh

    syntoh Kbyte

    Ein neu aufgesetztes Xp mit installiertem SP2 reicht, um gefahrlos bei MS alle restlichen Updates nach zu laden. Die XP Firewall MUSS eingeschaltet sein.

    syntoh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page