1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP lässt Remote Control Port offen!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Degger, Nov 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Degger

    Degger Byte

    Moin,

    ich war gerade im Web auf www.grc.com und habe festgestellt, das mein WinXP Home die Remote Control Server Applikation ohne mein Wissen startet und ins Web horchen lässt.. mhhh... ??! Na ja, ich konnte es mit meiner Sygate Personal blocken. Für alle die es interessiert: c:\windows\system32\svchost.exe---- oder was ist das sonst? wenn ich den blockiere, kann ich weiter ins Netz nur der Port ist zu ;-)
    Frage aber totzdem: WO kann man die Identport aus knipsen? GRC kennt meinen Namen und die Workgroup udn das war unter Norton der Auth port. weiss jmd was darüber?
     
  2. Dawgster

    Dawgster ROM

    Moin!

    Versuchs mal mit XP-AntiSpy. Das Programm ist auch hier bei PCW vorgestellt worden und stopft noch diverse andere Sicherheitslöcher von Win XP.

    http://www.xp-antispy.de/XPAntiSpy3-Deutsch.zip

    MfG
    Simon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page