1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP lässt sich nicht herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by alexklem, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexklem

    alexklem Byte

    Hallo, mein Problem besteht darin, daß nach einer WinXP Neuinstallation Windows beim Herunterfahren einfach neu startet,
    anstatt den Computer, wie früher, abszuschalten. Es wird zwar angezeigt "Windows wird heruntergefahren" aber kurz vor Ende startet er einfach neu. Neustarten über den Button "Neu starten" funktioniert normal und wenn man in den Ruhezustand wechselt, fährt er herunter und schaltet ab. Beim drücken des Netzschalters das gleiche Spiel, er fährt nicht herunter, sondern startet neu trotz Einstellung "Computer herunterfahren" in Systensteuerung>Energieoptionen>Erweitert>Netzschaltervorgänge
    Für gute Ratschläge wäre ich dankbar!
     
  2. tomar

    tomar ROM

    wenn xp systemfehler beim herunterfahren feststell ist es normal
    das ein neustart erfolgt.
    an deiner stelle würde ich nicht lange versuchen den fehler zu finden ........ löschen und neu installieren..... das einfachste.
    festplatten vorher schön sauber machen, am besten neu formatieren.
    dann sollte es auch klappen...
    viel glück
     
  3. p.H.

    p.H. Byte

    Das APM scheint doch aber zu funktionieren, wenn der Rechner sich im Ruhezustand abschaltet, oder?
    Wenn nicht: Einstellungen für das APM kann man auch im BIOS Regeln. Wenn du einen entsprechenden Punkt findest (Advanced Power Management), kannst du ihn mal verändern und kucken, ob sich was ändert. (Wo du ih findest, weiß ich jetzt nicht genau!) Aber ich denke eher, dass es am Betriebssystem liegt...

    MfG
    p.H.
     
  4. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo.
    Bei Win XP gibt es den Punkt APV oder so ähnlich. Müsste ganz in der nähe sein was du angegebn hast wenn nötig schau mal in die Hilfe. Das Wort ist APV oder APM.
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page