1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP - Musik vom Plattenspieler?

Discussion in 'Audio' started by thschmalz, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thschmalz

    thschmalz Kbyte

    Hi,

    habe folgendes Problem: In meinem früheren Rechner hatte ich eine Soundkarte drin mit Line in, Line out, Speaker und Mic. Da war es recht einfach, die Stereoanlage anzuschließen und die Titel meiner LPs aufzunehmen. Nun besitze ich einen neuen Rechner mit einer Platine, die Sound on Board hat (Dre Anschlüsse Line out, Mic und Speaker; Line in fehlt leider). Wie bekomme ich jetzt meine Stereoanlage angeschlossen, dass die Tonsignale in den PC gehen und ich die Titel aufnehmen kann? Habe ca. 1000 LPs, die ich gerne auf CD brennen möchte. Leider weis ich mir keinen Rat, weil ich mich nicht so mit der Hardware auskenne. Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.

    Ciau

    Tom
    [Diese Nachricht wurde von thschmalz am 07.08.2002 | 15:40 geändert.]
     
  2. thschmalz

    thschmalz Kbyte

    hi steffen,

    habe das problem in den griff bekommen. habetatsächlich einen line-in (habe nicht richtig gelesen im boardbuch, sorry). habe meine anlage mit tape-record und dem line-in der soundkarte verbunden und es klappt tadellos. keine weiterer vorverstärker notwendig. unter win 98se und me musste der pegel beim aufnahme - eingag zwischen 5 und 6 gestellt werden, unter xp nur zwischen 0 und 1, da sonst die musik übersteuert reinkommt.
    danke nochmal für deine hilfe!

    ciau

    tom
     
  3. thschmalz

    thschmalz Kbyte

    hi steffen,

    habe ein k7vza rev.3 mobo von elitegroup mit sound on board, amd athlon 1200 mhz. habe clean 3.0 plus gefunden, ist aber für meinen geschmack etwas zu teuer. gibt es da denn keine billigere möglichkeit? vielleicht kann mir jemand eine pci-soundkarte empfehlen, die line-in, line-out, speaker und mic besitzt. könnte sound on board deaktivieren und ein pci-platz habe ich noch frei. habe bisher keine karte gefunden, die meinen ansprüchen entspricht.

    ciau

    tom
     
  4. Wenn wirklich kein Line In da ist, muß ein Line in her.

    Entweder im Handbuch nachsehen, vielleicht ist der Stecker auf dem Motherboard da, nur nicht nach aussen gelegt, oder aber eine neue Soundkarte kaufen und einbauen (aber den Onboard Sound im BIOS ausschalten, wenn neue Soundkarte rein).

    Gruß MM
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo das K7VZA V3 hat doch aber ein Line-In (Mitte). Hab bis jetzt noch keine Schallplatten digitalisiert, aber bei den meisten Plattenspielern brauchst du sowieso einen Vorverstärker, damit das Signal stark genug ist - deshal auch Phono PreAmp.
    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, vielleicht hilft dir Phono PreAmp USB http://www.steinberg.de/einkaufen/creativetools.phtml
    Was hast du für einen PC / Board ?
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page