1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP Pro fährt nach fehlerhaftem Start im abgesichertem Modus nicht mehr hoch!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BreiteSeite, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hi,

    also, System ist ein Athlin 64+ 3200, Gigabyte Mainboard, Samsung S-ATA Festplatte.

    Was ich zuletzt gemacht hab:
    Adobe Reader 7 und 8 installiert. Danach wollte ich neustarten, habe aber im abgesichtern gestartet da ich noch den AMD Prozessortreiber gegen einen neuen ersetzen wollte, aber er nicht zu deinstallieren ging. Das wollte ich im abgesicherten Modus machen. Aber er hing beim hochfahren (der Cursor blinkte oben links nur.....) Also PC ausgemacht und nochma neu an. Jetzt kommt nach dem POST die Abfrage wie ich starten will, da der letzte Systemstart ja nicht erfolgreich war. Wenn ich Normalen Modus auswähle, startet er sofort neu. Teufelskreis. Im abgesicherten Modus rattert er noch ein paar Zeilen durch (also das was er alles lädt) startet dann aber auch gleich neu. :/

    Habe schon versucht Windows mit der Reperaturkonsole (fixboot danach fixmbr) zum Laufen zu bringen, hat auch nichts gebracht.

    Ist jetzt Windows ganz hin? Oder gar die Festplatte im Eimer? Kann ich das irgendwie wieder gradebiegen?

    :bitte: helft mir. Danke!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das war wohl dein Fehler, für was soll dieser Treiber gut sein und warum wolltest du den ersetzen wenn der alte Treiber funktionierte ?. Wie nennt sich dieser Treiber genau ?, hast du Erfahrung mit komplexen Konsolen-Befehlen um möglicherweise diesen Treiber zu deaktivieren.
     
  3. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Ja, das wird der Fehler gewesen sein. Allerdings habe ich ja mit dem Treiber vorher nichts gemacht (abgesehen davon in der Systemsteuerung auf "Entfernen" gedrückt, wo aber nix passierte).

    Ich wollte das System auf den aktuellsten Stand bringen. War mir bis dahin auch ganz gut gelungen, nur das jetzt halt nix mehr geht.

    Es handelte sich um diesen Treiber: http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9706,00.html

    Konsolenbefehle... ein bisschen... also ich bin am und zu mal in einer Linuxkonsole, also ganz neu ist mir das nicht.

    Wo soll ich die denn eingeben? Reperaturkonsole?
     
  4. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hi,

    also, das hatte erstmal geklappt, indem ich den AMD Prozessortreiber deaktiviert hatte (DISABLE AmdK8 in der Reperaturkonsole für alle, die das gleiche Problem haben).

    Allerdings fährt Windows garnicht mehr hoch.

    CHKDSK /R /P
    CHKDSK /R
    FIXBOOT
    FIXMBR

    klappt alles nicht.

    CHKDSK meint dann immer: "Es wurde mindestens ein Fehler gefunden" oder so ähnlich. An mein Board im S-ATA Modus geht die Festplatte, also kann darauf zugreifen. HDDLife Pro meinte folgendes: [​IMG]

    Allerdings weiß ich nicht inwiefern das zuverlässig ist, da die Laufzeit von 0 Stunden keinesfalls stimmt.

    Übrigens meinte er bevor gar nix mehr ging, nach der Installation des neusten Grafikkartentreibers (AMD Display Driver Only), beim Start das die hal.dll fehlt oder beschädigt ist. CHKDSK /R konnte das damals erstmal lösen, aber nach dem nächsten Neustart ging gar nichts mehr.

    Was soll ich nun noch machen? Formatieren ist die letzte Option für mich (oder ist die Festplatte wirklich hin? Gibts dafür noch irgendwelche Tools? Ich glaube die Samsung eigenen von samsunghdd.com gehen nur bei P-ATA Platten).

    Danke für eure Hilfe. :)
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Frage:
    Was ist auf der HDD drauf? Kannst Du darauf verzichten oder sind Daten drauf, die Du noch dringend benötigst? Oder geht es Dir nur darum, das System wieder zum Laufen zu bewegen?
    Ganz unabhängig davon rate ich Dir, für das Betriebssystem eine eigene Partition zu erstellen und dort nur das OS und die wichtigsten Anwendungen zu installieren.
    Aber das hilft zunächst nicht bei Deinem Problem.
    Ich glaube nicht, daß Deine HDD gecrasht ist, aber es könnte sein, daß Bootsektor beschädigt ist.
    Zu der Sache mit der hal.dll ist zu sagen, daß Du diese DLL hier herunterladen kannst, natürlich nur mit einem PC, mit dem Du ins Internet kommst. Außerdem findest Du sie auf der WinXP-Installations-CD im Ordner i386 als hal.dl_, was bedeutet, daß sie erst entpackt werden muß, ehe Du sie in den Ordner Windows/System32 kopieren kannst.

    Gruß Horst1!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @BreiteSeite:
    Zuerst mal unterstütze ich Horst1 - Formatieren ist wirklich horrender Unfug.

    Dann zu deine Konsolenbefehlen..: WIN startet neu weil du (zentrale) Treiber verbogen hast. Eine defekte Platte schließe ich wie Horst1 aus.

    CHKDSK /R /P
    Repariert das Dateisystem, aber da gibts offensichtlich nix zu reparieren.

    CHKDSK /R
    Ist zu obigem redundant und überflüssig.

    FIXBOOT
    Repari3rt den Bootmechanismus - nur booten tut dein WIN ja immer noch...

    FIXMBR
    Repariert den MBR - nur booten tut WIN ja immer noch...

    Merke: Booten hört allerspätestestens da auf wo die Punkte über den Bildschrim zu laufen beginnen, genauer noch bevor du das Auswahlmenü für Abgesicherten Modus etc. aufrufen kannst. Alles Übrige ist das Hochlaufen oder Starten der Bedieneinrichtung ("Benutzerschnittstelle") des Betriebssystems das gebootet wurde!

    Zusammengefasst zielt keiner dieser Befehle auf dein Problem, und wenn man die Doku nicht liest was der Befehl tut und dies mit der Wirklichkeit abgleicht dann ist das ziemlich peinlich.
     
  8. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Eric March:

    Magst du eine Nominierung für den am nichthilfreichsten Beitrag im Forum?
    Ich verstehe auch nicht was peinlich sein soll. Mein Win bootet übrigens immernoch nicht. Und der Bootscreen zählt definitiv nicht zur GUI! Und wenn er mir beim Bootscreen (bzw. beim blinkendem Cursos mit /noguiboot) einfriert, dann ist für Windows für mich noch nicht gebootet (scheint also bei der Kernelinitialisierung? stehen zu bleiben).

    Ob mein Rechner bootet oder mein Win bootet, ist wohl ein gravierender Unterschied und wir reden hier von win.

    Und ja, ich lese mir Dokumentationen zu Befehlen durch, bevor ich sie anwende. Habe übrigens auch mit disable einige Treiber deaktiviert. Soviel dazu!

    Ich frage mich gerade, für wen von uns beiden das mehr peinlich ist - ich glaube für mich nicht.

    Geh' doch bitte im Heise- oder Chipforum trollen, aber nicht hier. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page