1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP-Problem nach Löschen alter Wiederherstellgspunkte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by shake, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shake

    shake ROM

    WinXP-Problem b Löschen alt Wiederherstellgspunkte

    Win XC Pro SP2, Office 2003 Student Version, Antivir Personal Ed. Classic (immer aktualisiert)

    Hallo zusammen,

    Durchgeführt: Datenträgerbereinigung, Löschen alter Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten, Defragmentierung Festplatte C (alles um Datenmüll zu beseitigen und Speicherplatz zu gewinnen)
    Nach Wiederanschalten des PC merkwürdige Veränderungen:

    Bei Aufrufen eines Word-Dokuments erscheinen jetzt immer 3 Warnungen:
    1. MS Office Word
    Soll die bereits existierende Datei Normal.dot ersetzt werden? – Meine Antwort: Nein
    2. Fenster: Speichern unter…: Vorlagen, Dateiname: Normal.dot, Speichern -
    Meine Antwort: Abbrechen
    3. Dokumentenvorlage Normal.dot
    Durchgeführte Änderungen haben Auswirkungen auf die Dokumentenvorlage Normal.dot. Möchten Sie diese Änderungen speichern? – Meine Antwort: Nein

    Außerdem: alle Symbole auf der Taskleiste und einzelne in Word auf der Standard-Symbolleiste verschwunden;
    Mozilla Firefox verschwindet nach Aufruf wieder - auch nach De-und Neuinstallation.

    Systemwiederherstellung brachte nichts. Der einzige Systempunkt war der von heute Nacht, nicht ein früherer (wo noch alles gut war)..

    Was kann ich tun zur Wiederherstellung eines ordentlichen Zustandes? Was kann kaputt sein?

    Bin sehr froh wenn Hilfevorschläge kommen.
    shake
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Zu Firefox kann ich nichts sagen, aber zu Word:

    Wenn Du die Vorschläge von Word immer ablehnst, wird es Dich bis zum Rentenalter damit ärgern!

    In der Normal.dot werden alle eigenen Einstellungen in Word und teilweise die in Outlook (benutzt Word) gespeichert - Symbolleisten, Vorlagen, Makros usw. Wahrscheinlich ist eines der Programme unsauber beendet worden, ohne dass laufende Aenderungen gespeichert wurden (bei mir ist es oft Outlook).
    Word wird Dir das nie verzeihen!

    Vorschlag gemäss Deinem Punkt 2:
    Normal.dot irgendwo hin kopieren und schauen wie Word funktioniert.
    Gegebenenfalls die von Word verwendete Normal.dot mit der eben gespeicherten vertauschen (zuerst Word und Outlook schliessen).
    Die bessere der beiden behalten...

    Mit der Systemwiederherstellung hat das nichts zu tun, aber in Office gibt es ein Tool "Assistent zum Speichern eigener Einstellungen". Es wird eine Datei "OfficeEinstellung.ops" erstellt, die mit dem gleichen Tool zur Wiederherstellung des damaligen Zustandes verwendet erden kann.

    Führ das Tool von Zeit zu Zeit aus - die OPS-Datei an einem Ort speichern, wo das normale Backup sie mit übernimmt. So kannst Du nach einem Murks oder nach einer Neuinstallation die alten Einstellungen wiederherstellen.

    mfg Urs
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Verschwundene Symbole auf der Taskleiste erst später gesehen... ich nehme an, Du meinst die Symbole ganz rechts neben der Uhr?

    > Rechtsclick auf Start, dann Eigenschaften \ Taskleiste \ Anpassen...
    Dort sind vielleicht alle Verhaltens-Eigenschaften auf "Immer ausblenden" gesetzt? > Aendern!

    Falls diese 2 Probleme gelöst sein sollten, müsstest Du die Firefox-Sache vielleicht separat mit anderem Titel in ein anderes Forum setzen, wo die entsprechenden Experten sitzen.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page