1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP-Prof erkennt im Bios abgeschaltete Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wafiosi, Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wafiosi

    Wafiosi ROM

    Hallo

    Eigentlich wollte ich zur Sicherheit zwei Festplatten in meinem Rechner, wobei je nach Bios-Einstellungn immer eine deaktiviert ist. Dadurch wäre es möglich, beim Absturz einer Platte diese zu deaktivieren und die andere zu aktivieren, so dass ich von der anderen boote und mit ihr arbeite.

    Gesagt getan. Jetzt stellt sich heraus, dass mein WinXP beide Platten sieht, so als ob Windows das Bios egal ist.

    Kann man das abstellen (d.h. Windows sieht nur die im Bios angemeldete Platte)?
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    windows'e der nt-linie interessieren sich wirklich nicht sonderlich dafür was das bios sagt sondern erkennen die hardware lieber selber ;)

    abstellen kannst du das nicht, aber du kannst der platte über den datenträger manager den laufwerksbuchstaben "wegnehmen". dann scheint sie im explorer etc nicht auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page