1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP Rechner in Samba Domain Controler (PDC)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Mars2k2, Oct 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mars2k2

    Mars2k2 Byte

    Hallo,
    hab folgendes Problem...
    Ich hab mein Suse Linux 9.1 mit Hilfe von Samba 3.0.2a zum Domain Controller gemacht. Nun möchte ich meine Windows XP Rechner zu dieser Domain zufügen.

    Also Domain angeben Benutzer und Passwort eingeben von einen User der das darf und drin ist er.

    Nun start ich den Computer neu und bekomm eine Fehlermeldung das der Computername schon im Netzwerk vorhanden ist. Wieso? Dieser PC ist erstens der erste in der Domain und zweitens auch der einzigste in meinen HomeNetzwerk der so heisst.

    Ich danke schon mal im voraus für jegliche Bemühungen :rolleyes:
    Gruß
    Marcel
     
  2. ctren

    ctren ROM

    ist es nicht so, dass du den benutzer auf dem domain controller hinzufügen musst? frag mich nicht wo das ist. bei w2k server ist das im active directory, aber ob das bei linux auch so heißt, das weiß ich nicht.

    wenn der benutzer eingetragen wurde, dann gehst du auf win xp auf die eigenschaften vom arbeitsplatz und auf die netzwerkerkennung. gibst den benutzer ein, und ein paar kennwörter, den administrator + adminkennwort und dann ist der benutzer auf deinem winxp-pc.

    nach einem neustart ist der in der domäne. nachdem du dich angemeldet hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page