1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP + SP1 + Outlook Express - Anhang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by weedmaster, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,
    ich habe gestern eine email mit einem anhang (excel datei) bekommen. Outlook Express hat diese aber direkt gelöscht, weil sie angeblich zu gefährlich sei. Wie kann ich dies deaktivieren?
    PS: ohne sp1 war der "fehler" nicht vorhanden
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey

    Sagt doch mal: Alle haben immer gemeckert, dass man potentiell gefährliche Anhänge jeglicher Couleur in OE per Doppelklick öffnen konnte? Ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko, dass viel bessere und damit sichere Mailprogs wie The Bat u.ä. nicht haben (da geht nur speichern, nicht aber öffnen. Damit wird die bösartige Verbreitung eines Wurms direkt an das Adressbuch verhindert).

    Könnte mit dem SP1 nicht jetzt eine entsprechende Änderung daher gekommen sein, die genau diese Forderung erfüllt?

    M.f.G. Erich
     
  3. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Eigentlich sollte das ganz einfach gehen:

    Desktop- rechte Maustaste- neu- Verknüpfung, nun zu dem Ordner von OE durchklicken (z. B. C:\Programme\Outlook Express), Datei msimn.exe markieren, weiter, Namen definieren und fertig.

    Oder hab ich die Frage falsch verstanden?
     
  4. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    geht ganz einfach "zu reparieren".

    Outlook öffnen, Extras, Optionen, Sicherheit und hier bei "Speichern oder Öffnen von ..." das Häckchen entfernen.

    Gruß

    Uwe
     
  5. starperry

    starperry Kbyte

    hi ho

    schau mal hier nach, mit diesen programmen sollte es ohne eingriffe "per hand" in der registry klappen:

    Outlook 2002 Tuner 1.6b
    Mit dem Outlook 2002 Tuner kann man gesperrte Dateiendungen in Outlook 2002 freigeben.

    http://www.hacktheuniverse.de/Outlooktuner1.6b.zip Download (190 KB)

    oder

    Outlook 2000 Tuner 1.7
    Mit dem Outlook 2000 Tuner kann man gesperrte Dateiendungen in Outlook 2000 freigeben.

    http://www.hacktheuniverse.de/OT17.exe Download (204 KB)

    damit sollte es funzen
     
  6. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi, danke für die Antwort, aber ich habe den Ordner security unter hkey_current_user\software\microsoft\office\10.0\ nicht. Kannst du mir plz die Mail schicken? Luckor@t-online.de THX!

    Stefan
     
  7. starperry

    starperry Kbyte

    hi ho

    du hast keinen fehler im system und die mail ist auch nicht gelöscht. das einzige problem welches du hast, ist die tatsache das ms in eigener selbstherrlichkeit bestimmt mit welchen anhängen du arbeiten sollst.

    es gibt aber eine reltiv einfach möglichkeit dies zu umgehen.

    du gehst in den registrierungseditor und änderst dort den entsprechenden eintrag.

    hkey_current_user\software\microsoft\office\10.0\security

    dort suchst du den schlüssel "Level1Remove" sollte er nicht vorhanden sein, erstellst du ihn neu.

    als wert gibst dann die entsprechenden dateiendungen ohne anführungszeichen z.b. exe, doc u.s.w. ein. nach einem neustart kannst du dann auf die anhänge der mail wieder zugreifen.

    probiers und es funzt. wenn nicht bitte nachricht mit mailadresse, ich schicke dir die anleitung dann als zip datei. die ist nämlich nicht gesperrt.

    so long
     
  8. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Überflüssig. Wie bereits erwähnt: Forumsuche!
     
  9. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    wie wäre es denn dann mit einem kleinen Link, socknaduff?!
     
  10. norick

    norick Byte

    Kann ich bestätigen, mir ist genau das gleiche wiederfahren. Hab bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Was mir auch noch aufgefallen nach der Instellation von SP 1, war das Logo vom OE nicht mehr auf dem Desktop, alles andere war unverändert.Wie können wir diese Funktion deaktivieren?
     
  11. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Die Forumsuche gibt es nicht umsonst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page