1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINXP startet nach PartitionMagic nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by haeschen, Sep 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haeschen

    haeschen Byte

    Hallo,

    ich habe heute mit Partition Magic meine Partitionen (FAT32) ein wenig verändert. D: kleiner und C: größer. Nach dem Erfolgreichen Abschluß aller Aktionen startet der PC nicht mehr :aua: . Fehlermeldung "Invalid SystemDisk" wenn ich jetzt auf meien Partition C: schaue (dir /ah), dann sehe ich ein Verzeichnis WINXP (mehr nicht) in dem Verzeichnis WINXP liegen jetzt die notwendigen Startdateien, wie NTDETECT.COM NTLDR ...

    Was kann ich jetzt machen, Alles verschieben ??? Den Ordner WINXP gab es vorher nicht.

    Mfg

    Haeschen
     
  2. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    @ WWimmer :D

    @ haeschen

    Die von dir genannten Dateien gehören direkt ins Root von C, nicht in einen Ordner. Offensichtlich ist etwas schiefgegangen bei der Partitionsveränderung. Ich schätze der Ordner Winxp wurde von PM temporär zur Sicherung der vorhandenen (Boot)Dateien angelegt und durch einen Fehler sind diese nicht mehr an ihren Ursprungsplatz gelangt.

    Also kopiere/verschiebe sie zurück.

    Ggf. kannst du auch noch Fixboot bzw. Fixmbr an der Reparaturkonsole ausführen.

    Sollte die Boot.ini auch nicht mehr korrekt sein, versuche bootcfg /rebuild
     
  3. haeschen

    haeschen Byte

    Hallo,

    Danke für Deinen Tipp, ich habe das gestern bereits so ausprobiert. Alles war es aber noch nicht.

    Mit XP Reperaturkonsole mußte ich noch Fixboot vorsichtshalber noch fixmbr anwenden.
    Nach dem Verschieben hat er erst einmal versucht mit Win ME (war vorher drauf) zu starten. Nun funzt es wieder und ich hab zugriff auf alles :jump: .

    Mfg

    Haeschen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page