1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP startet nicht! (RC1)

Discussion in 'Software allgemein' started by ScreamingLord13, Sep 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Er hängt nachdem er den Start einleitet.
    Also: WinXP Screen erscheint -> Bitte warten es wird geladen (oder so ähnlich) steht da -> nach 1 Sekunde booten hängt er.
    Die Einträge im MBR müssen stimmen! Ich habe sie nicht verändert. Wie schon gesagt. Dieses Problem besteht schon seit der Installation auf ne blanke Platte.
    Ich hab es schon mehrere Male neuinstalliert...
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wobei hängt der denn?

    Bist Du denn sicher, dass die Einträge im Bootsector stimmen (MBR)?
     
  3. Ich habe 512MB Ram...
    2x 128MB Noname
    1x 256MB Infineon
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hoffentlich nichts, sonst wär\'s ganz schön traurig ;-)
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    was hat das problem mit Linux zu tun?
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    und Linux ist schwer
    *lol*
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    wieviel RAM hast Du denn installiert.....ansonsten würde ich mal versuchen, die Karten nicht nur zu deaktivieren, sondern mal ganz aus dem Rechner raus nehmen, bis auf die GraKA natürlich und immer eine dazu bis esnicht mehr geht.
     
  8. Bitte helft mir...
    KAnn es am RAM liegen?
     
  9. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    probiert eimal den ACPI im bios abzudrehen, könnte ne lösung sein, hatte das problem auch schon mit win2000 und es so gelöst.

    cu johannes
     
  10. @Max
    Die Reparaturfunltion besteht ja nur aus einer Konsole.
    Ich weiss net wie man sie benutzt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page