1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP stürzt ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Footpilz, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Footpilz

    Footpilz ROM

    Hi

    Wenn ich bei WinXP einen Ordner öffne, in dem sehr viele Dateien sind (z.B. system32) und diese langsam durchscrolle, dauert es nicht lange und das System bleibt kurze Zeit stehen und stürzt kurz darauf ab. Das gleiche passiert mir, wenn ich unter der Systemsteuerung auf Ordneroptionen gehe und mir dort die Dateitypen ansehen will. Ich denke nicht, dass es am Arbeitsspeicher liegt. 192 MB sind meiner Meinung nach genug, damit das System stabil läuft. Mit Win98 gab es da keine Probleme.
    Weiß irgendjemand eine Lösung für mein Problem?

    MfG Footpilz
     
  2. woizebier

    woizebier Kbyte

    das hochfahren eines win98 rechners dauert 6 sek. das downfahren 2 sek. dann sind screen und pc aus.

    Da hast du recht, wenn es ein neu installiertes System ist aber was passiert, wenn man seine ganzem Progs wie Office usw installiert hat? Dann sind wir schon auf 30 sec. Und nach einem halben Jahr sind wir schon bei 1 Minute. Nach spätestens einem dreiviertel Jahr ist dann irgendwas (wahrscheinlich aus Absturzgründen), was nich mehr funktioniert und dann heißt es wieder, es ist Zeit für format:C. Wohlgemerkt bin ich kein `Probeinstallierer}, der alle paar Tage mal ein Programm zum probieren installiert.
    Habe ich jetzt 2 Jahre mitgemacht. Ist mir zu blöd. Win ME lief ein halbes Jahr ohne Probs, aber bin jetzt auf WinXP umgestiegen. Selbst nach Vollinstallation aller meiner Programme ist das Ding in 15sec nach Einschalten voll hochgefahren und einsatzbereit (aus dem Ruhezustand).
    Desweiteren geht mir langsam die ganzen Verweise auf Linux gegen den Strich. Wir haben hier ein Windows Forum, wo die Probleme mit Windows versucht werden zu lösen. Zeig mir, wo man die ganzen Progs für Linux herbekommt, die ich jetzt auf meinem Windowsrechner habe, dann sehen wir weiter.
    Habe SuseLinux mal vor 1 Jahr testweise auf meiner 2. Platte istalliert, hatte nach 2 Monaten die Schnauze voll von der ganzen Sucherei. Aber nix für ungut! :-)
    woize
     
  3. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    für euch gibt es scheinbar nur pcwelt! lest doch mal testberichte
    zitat... "abstürze sind weiterhin vorhanden"... schaut doch mal in das forum, nur probleme.
    viele meiner kollegen haben von winxp auf win98se umgestellt.

    grund:
    win 98 im netzwerk findet sofort beim öffnen des netzwerkes ALLE daran angeschlossenen pc}s incl. linux- bzw. novellrechner. bei winxp bzw winme "dauert" es immer ein wenig, genauso wie bei win2000 oder nt4.
    das hochfahren eines win98 rechners dauert 6 sek. das downfahren 2 sek. dann sind screen und pc aus.
    (systemabstürze gibt es bei JEDEM win system! hier sollte man auf linux / unix umsteigen)

    hauptgrund:
    alles was du auf deinem xp-rechner machst wird mitprotokolliert.
    das ist seit winme und win2000 so. wie oft öffnest du welche programme wie lange arbeitest du damit, wie oft gehst du ins i-net welche addys rufst du da auf usw.

    du wirst dass nicht brauchen, es sei denn, du bist arbeitgeber und willst deine angestellten überwachen. microsoft braucht es aber.

    "je mehr kunden winxp installieren, desto mehr werden - aus unwissenheit oder bequemlichkeit - passport-nutzer und liefern dem microsoft-konzern wertvolle daten"
    AUS CHIP 01/2002

    meine meinung:
    winxp wird solange abstürzen, bis es so eingerichtet ist, dass ms eure daten komplett beherrscht.

    KH
     
  4. Footpilz

    Footpilz ROM

    einzelne RAM-Bausteine entfernen\'.
    Es gab schon mal Absturzprobleme mit ein paar Programmen. Kurz nachdem ich WinXP hochgefahren habe und bestimmte Programme (z.B. Outlook Express o. WinRAR) gestartet habe ist mir WinXP manchmal abgestürzt. Beim zweiten Anlauf ging es dann meistens. Aber nachdem ich ein paar WinXP Updates gemacht habe war das Problem mit den Programmen beseitigt.

    An motorboy
    Ich denke nicht, dass es der Grafikkarten-Treiber ist. Ich habe eine Elsa Victory II mit Voodoo-Banshe Chip. Der passende Treiber war bei WinXP schon dabei. Für Updates ist die Grafikkarte schon zu alt.

    An Alberti
    Benutze WinXP Professional. Die Version ist 5.1 Build 2600. Ich schätze mal die version ist nicht so wichtig, weil ich schon mehrere Updates gemacht habe.
     
  5. Alberti

    Alberti ROM

    Hallo Fußpilz,
    was für eine XP Version hast Du denn?
    Ich weiß nicht ob die Home edition auch eine Ergebnisanzeige hast. Unter prof. findest Du sie unter Systemsteuerung, Verwaltung und dann Ergebnisanzeige. Entweder ist ein Eintrag unter Anwendungen oder unter System. Vielleicht wirst Du dort fündig und bekommst eine bisschen Klarheit. Vielleicht kann ich Dir dann auch ein wenig weiterhelfen.
    Enjoy your weekend with your PC or without.
    Alberti
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    vermutung:
    grafigkartentreiber
     
  7. bbi

    bbi ROM

    Hallo,

    ich kanns nur immer wieder wiederholen. Wenn es Probleme gibt bei Produkten von Microsoft ist die ERSTE Wahl immer die Knowledge Base auf der MS-Web Seite. Dort mit dem Fehler suchen. z.B. page_fault_...

    Gruss Boris
     
  8. Jack74

    Jack74 Byte

    Hi,

    was für ein System ( CPU, Festplatte) hast Du denn ?

    Schon mal versucht den Arbeitsspeicher auf 128 MB zu reduzieren, bzw. mal zu testen, ob eventl. ein RAM-Speicher defekt ist ?

    Wie sieht es den bei Deinen Anwendungen aus ? Auch dort Abstürze ?

    Gruß
    Mathias
     
  9. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo,
    ich glaube das war die Antwort, die Footpilz gesucht hatte ;-)
    Nein mal im Ernst: merkst Du nicht daß Du Dir selbst widersprichst? Einerseits verdammst Du (meiner Ansicht nach zu Unrecht) alle Microsoft-Produkte, und andererseits rätst Du zum nun wirklich instabilen Windows 98 SE ... also demgegenüber ist Windows XP ja ein Stabilitätskünstler.
    MfG und der Hoffnung auf mehr Toleranz ;-)
    Steffi
     
  10. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    was hast du erwartet? schliesslich sind microshit produkte bekannt für abstürze!
    liest du keine testberichte?
    wenn xp nicht zwingend erforderlich, gehe zurück auf win98se oder steige auf linux um.

    KH
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page