1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP stürzt beim anmelden ab

Discussion in 'Sicherheit' started by acidium, Jul 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. acidium

    acidium ROM

    Habe gestern über ein mail einen Virus herein bekommen, Norton hat mir aber angezeigt, dass die Datei sofort gelöscht wurde. Hab den PC runtergefahren und ein paar Stunden später eingeschaltet. Nach dem Anmeldebildschirm stürzt der PC ab und startet neu. Das passiert immer. ...ok... ich starte also mal über das zweite OS Win2000, alles bestens, nur leider sind die 3 Festplatten für Winxp NTFS und auf den 2 FAT32 brauch ich erst garnicht zu suchen.
    Ich starte also WinXP im Abgesicherten - mal sehen ob das geht. Ja.
    Ich lass also mal den Norton drüberfahren, der findet ein paar Sachen und löscht diese auch sofort. Neuer versuch - stürzt wieder ab. Ok, ich starte neu im abgesicherten und lass "Spybot S&D" drüber, AdAware, AVG, a-square, und noch irgendwas und zu guterletzt den norton nochmal. Spybot findet den übeltäter "Hackdoor" oder so im system32-ordner von Windows unter dem namen "klogina.dll" oder "kloirgendwas.dll" - ich lösche diese manuiell da sie sich immer selbst reproduzieren. Bringt also nichts. Also schau ich mir im sys32ordner mal so an was bei dem datum alles für Files verändert wurde. Da taucht auch schon prompt ein File auf dass sich immer mit verändert bzw sich auch immer selbst erstellt (irgendwas mit p3...) - ich hab also diese dinger mit einem Norton-Tool ins nirvana geschickt (mit dem man dateien zerstört und die Hex-Zahlen drüberschreiben kann) und starte zuversichtlich neu, da sich die dinger nicht mehr selbst vermehrt haben.
    Und... es stürzt wieder ab.
    Bitte um Hilfe - es wäre zwar möglich alle daten über eine esterne festplatte und notebook zu retten, angenehmer wäre aber winXP zuvor halbwegs auf die beine zu bekommen.
     
  2. schon mal überlegt, ob es files sein könnten die XP braucht die du gelöscht hast??? :aua:

    Dein Profil wird auch JEDESMAL beim Herunterfahren neu geschrieben! Und der Ordner heisst nicht umsonst "System..."ordner.

    Egal.

    Kannst versuchen XP im Reparaturmodus drüber laufen zu lassen.
    Weiter kannst du XP auch einfach nochmal neu installieren. Er wird dann meckern, aber wenn du bestätigst, kannst du XP entweder DRÜBER oder PARALLEL installieren (kommt auf deine Version an).
    Parallel ist auch nicht schlimm, dann heisst dein System dann "Windows.0" o.ä.
    Du kannst dann immer noch "Windows" löschen, da davon keine Verwendung mehr ausgeht.
     
  3. acidium

    acidium ROM

    Ich hab hier mal die Hijackthis-Logfile:

    http://www.hijackthis.de/logfiles/c4bc4f05d0e580b426055ae818760f54.html

    -------------------------------------

    Ich habe grundsätzlich nichts gegen einen Neuanfang auf dem betroffenen Rechner (vor allem weil ich das zweite OS nie benutzt habe und die 6GB für die WinXP-Partition nicht ganz so ausreichend waren wie gedacht), möchte aber Schritt für Schritt die Daten retten (nicht wie jetzt in einer Blitzaktion um so schnell wie möglich meiner Arbeit nachzugehen können). Lässt sich unter Umständen durch anlegen eines neuen Profils der Absturz umgehen? Warum stürzt der PC dann auch ab, wenn ich Administrator eingebe? Kann es sein, dass mein USB-Anschluss im Abgesicherten Modus nicht funktioniert? (Mein USB-Stick hat zwar kurz funktioniert, kurz darauf aber nicht mehr - befürchte ähnliches mit externer HDD). Falls ich mich dazu entschließe die WinXP-CD heruszukramen, für was sollte ich mich entscheiden: Reparieren oder erneut installieren? Wie gesagt, die WinXP-Partition meiner Festplatten hat 6GB, wäre es also möglich NUR diese zu formatieren und den Rest aufrecht zu erhalten so dass sie danach wieder wie üblich zu benutzen sind (neuinstallation von Office etc. bleibt wahrscheinlich nicht aus...)

    Danke für die Hilfe, mfg

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine kompletten HijackThis-Logs im Forum posten, sondern lediglich den Link zur gespeicherten Auswertung, wie auf folgender Seite beschrieben: http://www.pcwelt.de/forum/thread134046.html

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page