1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP SVCHOST und Generic Host Processes

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Icoon, Sep 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Icoon

    Icoon Kbyte

    Outpost meldet immer weider Zugriffe aufs Internet von "svchost.exe". Blockiere ich diese fällt gleich der ganze Internetverkehr flach (d.h. Outlook IExplorer versagen ihren dienst). Dann würde ihc noch gerne wissen was der "Generic Host Processes for Win32 Services" ist. Kann mir da jmd ein bisschen auf die Sprünge helfen?

    Vielen Dank!
     
  2. Icoon

    Icoon Kbyte

    Hehe... Alos irgendwie vergesse ich doch immer weider meine ironisch gemeinten Äußerungen kenntlich zu machen... :-) Na was ich geschrieben habe war durchaus als Scherz zu verstehen, ich bin wirklich dankbar für jede Antwort die ich im Forum erhalte und das war ja mal wirklich eine brauhcbare :-) Also nochmals Danke!
    [Diese Nachricht wurde von Icoon am 24.09.2002 | 11:02 geändert.]
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Helge

    Ich hoffe, du hast deine Einleitung ironisch gemeint - sonst müsste ich mich hinter einen Zug werfen oder so...
    Ich wollte dir natürlich in keinster Weise zu nahe treten - ehrlich. Sollte das falsch rübergekommen sein - großes SORRY!

    M.f.G. Erich
     
  4. Icoon

    Icoon Kbyte

    Oh ja ich hatte vergessen. Bevor ich irgendetwas poste, muss ich mich erst davon überzeugen, ob diese Frage nicht irgendwann schon einmal beantwortet wurde, damit ich nicht wertvolle Zeit anderer Forum User verschwende. Tut mir leid! Allerdings: entweder bin ich zu dumm (sehr wahrshcinlich) oder eine entsrpechende Suchfunktion ist irgendwo ziemlich gut versteckt...

    Danke für den Link. Mein Wissensdurrst ist fürs erste gestillt!!!

    _helge
    [Diese Nachricht wurde von Icoon am 23.09.2002 | 21:44 geändert.]
     
  5. Icoon

    Icoon Kbyte

    Es tut mir ja sofort leid, dass ich in einem Anflug unvorstellbarer Paranoia die 1001 anfrage zum Thema SVCHOST gestellt habe.

    Naja mir ist halt lediglich aufgefallen, dass dieser SVCHOSST sehr vielseitig Verbindungen aufbaut und ich nicht wusste warum. Deshalb war dein Posting ja doch noch sehr hiflreich, also vielen Dank.

    _Helge
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Helge

    Mann - es war direkt ruhig geworden um die gute svchost - noch vor ein paar Monaten gabs dazu 1000 Anfragen. Zitat aus meinen damaligen Antworten:

    Die Aufregung verursacht eine kleine, aber mächtige Datei: svchost.exe. Wer über die Tastenkombination [Strg]+[Alt]+[Entf] den Taskmanager aufruft, wird zunächst überrascht sein: Ohne große Anstrengungen findet man hier mehrere Prozesse mit dem Namen svchost.exe; beispielsweise als Netzwerkdienst oder Systemprozess. Regelrechte Paranoia kann entstehen, wenn mit einem Programm wie Active Ports (Download) die Kommunikations-Ports überwacht werden. Es entsteht der Eindruck, dass svchost.exe mehrere Türen zum Web nutzt und an einigen lauscht. In Wahrheit ist svchost.exe wesentlich harmloser; zumindest ist die Datei selbst nicht das Problem: Man kann sie sich als Sammelbecken für Dienste vorstellen, die aus einer DLL-Datei (DLL: Dynamic Link Library; Programmroutinen in Form einer Bibliothek) aufgerufen werden. Um zu sehen, welche Prozesse svchost.exe aufruft, sollten Sie in der Registry in dem Verzeichnis »HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Svchost« suchen.

    Also: Ruhig Blut, die Sache geht in Ordnung. Dies gilt auch für den Generic Host Process.

    M.f.G. Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 23.09.2002 | 20:47 geändert.]
     
  7. Arioch

    Arioch Kbyte

    Servus Icoon !
    Ich wollte wegen dem selben Thema im Forum suchen und habe folgendes gefunden (Forumsuche!) :
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=68190#282299
    Gruß,
    Tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page