1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP und altes "Intel-BX" Mainboard...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by M.Riggs, Apr 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Ich will auf einem alten Rechner mit "Intel-BX" Mainboard (mit PIII 600MHz) WinXP installieren. Ich habe auf der "Intel"-Homepage nach Chipsatztreibern gesucht, aber keine gefunden. Brauche ich sowas unter WinXP überhaupt für diese Platine oder bringt WinXP alle erforderlichen Treiber schon mit? Sollte man "irgend welche anderen" (IDE, AGP usw.) Treiber für den Chipsatz installieren oder sind diese nicht nötig?

    MfG,

    T. Nagel
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Intel-Chipsatz sollte ohne Probleme unterstützt werden. Alle Treiber sind in Windows bereits enthalten, installiere es einfach.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das BIOS älter als 1999 ist, würde ich XP als "Standard-PC" installieren.
    Kannst aber auch mal im BIOS gucken, ob es in den Energieoptionen eine ACPI-Funktion gibt.
    Bei älteren PCs kann es damit Probleme geben, wenn kein 100% kompatibles ACPI-BIOS und Hardware vorliegt.
    Das kann man damit umgehen, indem XP bereits bei der Installation nicht als "ACPI-PC" installiert wird.
    Dazu bei der Installation bei der Aufforderung, F6 zum Einbinden von SCSI-Treibern zu drücken, F5 drücken und "Standard-PC" auswählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page